Untersucht werden die auftretenden Kraefte bei raeumlicher Betrachtung der Kontaktzone zwischen Rad und Schiene. Dabei wird nicht nur der lineare Schlupf der Raeder relativ zur Schiene beruecksichtigt, sondern auch die Drehung relativ zur Achse. Angegeben werden Gleichungen zur Bestimmung der Laengs- und Querkomponente der Schubkraft sowie des Drehmomentes relativ zur Achse und senkrecht zur Kontaktflaeche. Die Gleichungen werden mit Hilfe der Runge-Kutta-Methode auf dem Rechner geloest. Die Beispielsrechnung ueber die Stabilitaet der Bewegung eines vierachsigen Gueterwagens fuer Fahrgeschwindigkeiten von 110 und 180 km/hr zeigt, dass die raeumliche Betrachtung des Schlupfes die Rechnungsergebnisse wesentlich beeinflusst und deshalb unbedingt beruecksichtigt werden sollte. (TIB)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Zur Bestimmung der Kraefte der Wechselwirkung zwischen Rad und Schiene


    Additional title:

    Titel russisch


    Contributors:

    Published in:

    Publication date :

    1972


    Size :

    5 Seiten, 1 Tabelle, 8 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    Russian