Theoretisch-experimentelle Untersuchungen zur quantitativen Erfassung des Selbstregeleffektes. Ziel der Untersuchung: den Schiffshauptmotor als Onjekt der Temperaturregelung des Kuehlwassers zu betrachten. Untersucht wurden die statischen und dynamischen Eigenschaften des Diesel an einem schnellaufenden Hauptmotor (6 Zylinder mit Aufladung). Ergebnisse liegen in Formeln und Diagrammen vor. (Schmidt)


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library


    Export, share and cite



    Title :

    Ueber die dynamischen Eigenschaften eines Schiffshauptmotors als Onjekt der Temperaturregelung


    Contributors:
    Pohlit, J. (author)

    Published in:

    Schiffbauforschung ; 16 , 5/6 ; 191-193


    Publication date :

    1977


    Size :

    3 Seiten, 5 Bilder, 5 Quellen


    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German




    Ueber die modellhafte Nachbildung der dynamischen Eigenschaften einer Gummifeder

    Dellmann,T. / Nicolin,J. | Automotive engineering | 1985



    TEMPERATURREGELUNG EINER DROSSELSPULENANORDNUNG

    VAFAKHAH BEHZAD / LIGHT BRIAN RICHARD / DOBBINS BRANDON et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Verfahren zur Temperaturregelung

    RACHOW THOMAS / NICGORSKI DANA / ZELLNER CHRISTIAN et al. | European Patent Office | 2022

    Free access

    Digitale temperaturregelung auf kuehlschiffen

    Schertenleib, H. | Tema Archive | 1971