Verschärften Bestimmungen für Außengeräusche, steigende Anforderungen an die Qualität von Außen- und Innengeräuschen und die neue CO2-Verordnung in Europa, die zu steigenden Mitteldrücken führt und damit die Motoren tendenziell lauter macht sorgen dafür, dass der Motorraum künftiger konventioneller und hybridisierter Fahrzeuge abgeschlossener sein muss als heute. Um den Kraftstoffverbrauch nach einem Kaltstart zu senken, will man die Wärme im Motorraum möglichst lange speichern. Schließlich muss die Durchströmung des Motorraums aerodynamisch optimiert erfolgen. Die Motorraumkapselung reduziert die Lärmbelästigung der Außenwelt, die zudem gesetzlich geregelt ist. Typischerweise besteht die Kapselung aus Komponenten, die an der Karosserie befestigt sind. Eine Ausnahme bildet die Motorabdeckung oben, die direkt montiert wird. Akustische Absorber werden an der Motorhaube, der Stirnwand, den Seiten des Längsträgers und am Unterboden angebracht. Durch eine effiziente Kapselung können die CO2-Emissionen im neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) um 2.5 g/km gesenkt werden und gleichzeitig leistet eine Abschirmung unter dem Motor einen signifikanten Beitrag zur Senkung des Luftwiderstands. Eine der Herausforderungen bei der Realisierung einer thermoakustischen Kapselung ist es, eine thermische Betriebssicherheit unter hoher Last zu erreichen. Dies steht im Konflikt mit der Anforderung, soviel Wärme wie möglich zu speichern, wenn das Fahrzeug nicht benutzt wird. Das von Rieter entwickelte Rie-BAY-Panel ersetzt diverse Design-Abdeckungen und den Motorhaubenabsorber durch ein einziges Element und führt zu einer deutlichen Gewichtseinsparung. Trotz der vollständigen Abdeckung zur Wärme- und Schallisolierung verschafft die neuartige Materialtechnik auf Basis von temperaturbeständigen faserbasierten Materialien Gewichtsvorteile von bis zu 50 % im Vergleich zu Spritzgussteilen. Der Aufbau besteht aus einer Ober- und einer Unterschale, die aus funktionsspezifischen, strukturell und akustisch optimierten Faserverbundwerkstoffen besteht.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Innovative Konzepte zur thermo-akustischen Kapselung des Motorraums



    Published in:

    Publication date :

    2010


    Size :

    6 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German






    Innovative Konzepte zur thermo akustischen Kapselung des Motorraums

    Mantovani,M. / de Ciutiis,H. / Daniere,P. et al. | Automotive engineering | 2010


    VERSTÄRKUNGSEINHEIT EINES MOTORRAUMS

    AN BYEONGDO / PARK TAE WAN / KANG CHUL LEE et al. | European Patent Office | 2024

    Free access

    Vergleich Motorakustik - Kapselung

    Pilgrim, R. | Tema Archive | 1985