Es wird über ein neues 5-Gang-Automatikgetriebe für die BMW-Baureihe mit 8 Zylinder-Motoren, das von BMW und ZF gemeinsam entwickelt wurde, berichtet. Dieses Aggregat mit der Typbezeichnung 5HP30 besitzt eine programmierbare, elektronisch-hydraulische Steuerung und einen optimierten Drehmomentwandler mit Wandlerüberbrückung. Als Schaltelemente werden 3 Wilson-Planetensätze, 2 Freiläufe, 3 Lamellenkupplungen und 4 Lamellenbremsen verwendet. Neben dem konventionellen Wählhebel auf der Mittelkonsole befindet sich ein Programmtaster für die wählbaren Fahrprogramme 'E' = Economy, 'S' = Sport und 'Stern' = Winter. Außerdem sind Sonderprogramme, wie z.B. ein Bergprogramm durch eine entsprechende Schaltkombination möglich und auch Diagnosefunktionen wurden programmiert. Bei Defekten reagiert die Steuerung mit Ersatz- oder Notprogrammen.
Das neue Fünfgang-Automatikgetriebe für V8-Motoren in der 7er Baureihe von BMW
The new five-speed automatic transmission for V8-engines in BMW 7 series
Automobiltechnische Zeitschrift - ATZ ; 94 , 7/8 ; 376-382
1992
7 Seiten, 14 Bilder, 7 Quellen
Article (Journal)
German
PERSONENKRAFTWAGEN , FAHRZEUGTYP , FAHRZEUGGETRIEBE , GETRIEBEAUTOMAT , AUSLEGUNG (DIMENSION) , DREHMOMENTENWANDLER , SCHALTCHARAKTERISTIK , PROGRAMMSPEICHER , ELEKTRONISCHE STEUERUNG , PLANETENGETRIEBE , HYDROSCHALTUNG , DIAGNOSEPROGRAMM , GETRIEBEBAU , QUALITAETSSICHERUNG , SCHALTELEMENT , WANDLERUEBERBRUECKUNG
Das neue Fünfgang-Automatikgetriebe W5A180
Tema Archive | 1997
|Das neue Fuenfgang-Automatikgetriebe fuer V8-Motoren in der 7er Baureihe von BMW
Automotive engineering | 1992
|Verbesserte und erweiterte Automatikgetriebe-Baureihe
Automotive engineering | 1984
|Das neue Fuenfgang-Automatikgetriebe fuer die neue BMW 3er Baureihe
British Library Online Contents | 1998
|Das neue Fünfgang-Automatikgetriebe für die neue BMW 3er Baureihe
Tema Archive | 1998
|