Revenue Management ist ein marktorientiertes Instrumentarium zur Gestaltung gewinnbringender Kombinationen von Preisen und Absatzmengen. Als strategischer Ansatz wird Revenue Management zu einem Schlüsselfaktor des Unternehmenserfolgs im internationalen Luftfrachtwettbewerb. Der Beitrag verdeutlicht das Gewinnsteigerungspotential für Cargo-Airlines, die ein branchenspezifisch ausgestaltetes Revenue-Management-System nutzen. Die Branchenspezifität ergibr sich aus den Besonderheiten des Luftfrachtgeschäfts gegenüber dem Passagiergeschäft. Dabei werden unter Einsatz integrierter Informationssysteme kontinuierlich Daten zu Nachfrage, Preis und Kapazität für Prognose- und Optimierungsrechnungen bereitgestellt und deren Ergebnisse zeitnah in Steuerungsaktionen umgesetzt. Das Cargo Revenue Management muß prinzipiell zwischen zwei Formen von Kapazität differenzieren: Frachtflugzeuge mit vorgegebener Kapazität sowie die Kapazität der 'Bellies' in den Passagierflugzeugen. Grundprinzipien des Revenue Management bei Lufthansa Cargo sind Zahlungsbereitschaftspreise, Preisausgleich, Preisdifferenzierung, Kontingentierung und kapazitätsüberschreitende Reservierung. Die wesentlichen ertragsbeeinflussenden Faktoren werden identifizeirt und in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit strukturiert. Airlines wie British Airways erzielen mit ihren Revenue Management Systemen Ertragszuwächse von 4 % - 8 %, die zu Gewinnsteigerungen von 50 % bis 100 % führen.


    Access

    Access via TIB

    Check availability in my library

    Order at Subito €


    Export, share and cite



    Title :

    Revenue Management: Strategischer Ansatz im globalen Luftfrachtwettbewerb


    Additional title:

    Revenue management - Its strategic application in the globally competitive environment for air cargo


    Contributors:

    Published in:

    Internationales Verkehrswesen ; 51 , 7/8 ; 294-297


    Publication date :

    1999


    Size :

    4 Seiten, 1 Bild, 2 Tabellen, 8 Quellen



    Type of media :

    Article (Journal)


    Type of material :

    Print


    Language :

    German





    Sensorfusion als strategischer Ansatz fuer Sicherheitssysteme und Assistenzsysteme

    von Behr,D. / Delphi Automotive Systems,Wuppertal,DE | Automotive engineering | 2007




    Ansatz zur Modellierung generischer Flughäfen im globalen Lufttransportsystem

    Willems, Peter / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt / Technische Universität Hamburg et al. | TIBKAT | 2020