In dieser Arbeit wird die Wirtschaftlichkeit von stationären Batteriespeicher-Systemen (SBS) in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage (PVA) und unter Berücksichtigung von E-Pkw in Haushalten untersucht. Die Anlagengrößen von PVA und SBS werden dabei im Optimierungsmodell modellendogen bestimmt sowie deren Kapitalwert maximiert. Der Kapitalwert wird stark beeinflusst durch Lastverlagerungspotenziale von E-Pkw und SBS, Stromtarifdesign und weiteren Rahmenbedingungen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batteriespeicher in Haushalten unter Berücksichtigung von Photovoltaik, Elektrofahrzeugen und Nachfragesteuerung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    2017



    Medientyp :

    Sonstige


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch







    BATTERIESPEICHER UND KRAFTFAHRZEUG MIT BATTERIESPEICHER

    FUCHS FRANZ / ZIMMERMANN SASCHA / WAHL BJOERN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    BATTERIESPEICHER UND KRAFTFAHRZEUG MIT BATTERIESPEICHER

    DR FUCHS FRANZ / ZIMMERMANN SASCHA / WAHL BJOERN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batteriespeicher für Elektrofahrzeuge

    Ledjeff, K. | Tema Archiv | 1994