Als Traktorantriebe unterscheiden sich Dieselmotoren der Stufe V heute insbesondere bezüglich der Abgasrückführung. Brennstoffzellen werden als Alternative nach wie vor untersucht. Ein neues Traktor-Lehrbuch ist Ende 2019 erschienen und enthält für den gesamten Antriebsstrang Entwicklungsgrundlagen und Beispiele. Elektrische Antriebe nehmen u. a. wegen ihrer sehr guten Wirkungsgrade weiter zu, im Beitrag sind Kennfeldbeispiele zu finden. So wurde auf der Agritechnica 2019 von John Deere ein elektrisch-mechanisch leistungsverzweigtes Fahrgetriebe mit schnell drehenden Elektromotor-Einheiten vorgestellt, das ab 2021 lieferbar sein soll. Das Besondere: Aus dem 700 V-Zwischenkreis ist bis zu 100 kW elektrische Leistung für Geräte verfügbar. Modellbasierte Methoden sind heute mit Multi-Domain-Simulationen geeignet, ganze Maschinen in virtuellen Umgebungen zu berechnen – einschließlich NVH-Untersuchungen.
Motoren und Getriebe bei Traktoren
Tractor Engines and Transmission
2020
Jahrbuch Agrartechnik, vol. 31Jahrbuch Agrartechnik 2019, vol. 31, 2019
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
DDC: | 63 |
Motoren und Getriebe bei Traktoren
Tema Archiv | 2005
|Motoren und Getriebe bei Traktoren
DataCite | 2016
|Motoren und Getriebe bei Traktoren
DataCite | 2015
|