Die Elektrifizierung von Fahrzeugen verlangt nach kleinen, leichten und effizienten Antriebsstromrichtern. Diese Arbeit widmet sich der Untersuchung einer neuartigen Stromrichterschaltung, die Vorteile bezüglich des Aufwands passiver Bauelemente verspricht. Dazu wird die Schaltung vollständig analysiert, womit eine Regelungs- und Betriebsstrategie ausgelegt und experimentell validiert wird. Zur Quantifizierung des Bauelementaufwands kommen zwei universelle Bewertungsverfahren zum Einsatz, mit Hilfe derer die neue Topologie gegenüber dem heutigen Stand der Technik beurteilt werden kann.
Untersuchung einer neuartigen leistungselektronischen Schaltungstopologie als Antriebsstromrichter im Elektrofahrzeug
2020
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
ELEKTRISCHER ANTRIEB MIT EINER LEISTUNGSELEKTRONISCHEN SCHALTUNG
Europäisches Patentamt | 2019
Europäisches Patentamt | 2022
|Elektrofahrzeug-Ladestation und Verfahren zum Steuern einer Elektrofahrzeug-Ladestation
Europäisches Patentamt | 2017
|