Der technische Aufbau von Sicherheitstechnologie hat einen entscheidenden Einfluss auf ihre Akzeptanz. Um diese besser zu verstehen wird ein Akzeptanzmodell für die intelligente Videoüberwachung erstellt. Getrieben durch ein ausgewähltes Szenario, der datenschutzfreundlichen Sturzerkennung, werden akzeptanzsteigernde Technologien entwickelt, in einen Prototyp integriert und evaluiert. Die Arbeit vereint theoretische Überlegungen zur Akzeptanz von Videoüberwachung mit deren gezielten Entwicklung.
Steigerung der Akzeptanz von intelligenter Videoüberwachung in öffentlichen Räumen
2017
Sonstige
Elektronische Ressource
Deutsch
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2017
|