Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge mit zwei angetriebenen Achsen, mit einem Geschwindigkeits-Wechselgetriebe mit zumindest einer Eingangswelle, einer auf das Ausgleichsgehäuse eines Verteilerdifferenzials treibenden Abtriebswelle, mit mehreren auf der Eingangswelle und der Abtriebswelle positionierten, über Schaltkupplungen aktivierbaren Zahnradsätzen für mehrere Vorwärtsgänge und ggf. einem Rückwärtsgang, sowie mit von dem Verteilerdifferenzial abgehenden, die vordere Achse und die hintere Achse antreibenden Antriebswellen, dadurch gekennzeichnet, dass das Wechselgetriebe (10; 52) in zwei Teilgetriebe (I, II) aufgeteilt ist, von denen eines der beiden Teilgetriebe (II) mit wenigstens einem diesem zugeordneten Vorwärtsgang (6; 7, 5) auf die die eine Achse antreibende Antriebswelle (30; 62) des Verteilerdifferenzials (22) mit entsprechend angeordneten Gangzahnrädern mittelbar oder unmittelbar abtreibt und dass das andere Teilgetriebe (I) mit den diesem zugeordneten Gängen (1 bis 5; 1 bis 4 und 6, R) auf die das Ausgleichsgehäuse (38) des Verteilerdifferenziales (22) antreibende Abtriebswelle (14; 60) wirkt.
Antriebsvorrichtung für Kraftfahrzeuge
23.03.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES |
Antriebsvorrichtung für allradgetriebene Kraftfahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2019
|ANTRIEBSVORRICHTUNG FÜR ALLRADGETRIEBENE KRAFTFAHRZEUGE
Europäisches Patentamt | 2017
|Antriebsvorrichtung für allradgetriebene Kraftfahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2021
|