Ein fahrzeugseitiges elektronisches Steuergerät, umfassend: ein Schaltelement (20A, 20B), das eine Schaltenergieversorgung darstellt, die betrieben wird unter Verwendung einer Energieversorgungsspannung (Vb), zugeführt von einer fahrzeugseitigen Batterie (11) als Eingangsspannung, und zum Heruntertransformieren der Energieversorgungsspannung dient, um eine vorbestimmte Zwischenspannung (Va) zu erzeugen; eine erste konstantspannungs-gesteuerte Energieversorgung (30) eines kontinuierlich gesteuerten Typs oder eine zweite konstantspannungs-gesteuerte Energieversorgung eines gleichen Typs (40), die in Reihe verbunden ist mit einer späteren Stufe des Schaltelements (20A, 20B), und eine erste Stabilisierungsspannung (Vcc) oder eine zweite Stabilisierungsspannung (Vdd) erzeugt; und eine Steuerschaltungseinheit (50), enthaltend einen Hauptregelungs-Schaltungsabschnitt (54), der versorgt wird von der zweiten konstantspannungs-gesteuerten Energieversorgung (40) und mindestens einen Mikroprozessor (51), einen Programmspeicher (52) und einen RAM-Speicher (53) aufweist, oder einen Hilfsregelungs-Schaltungsabschnitt (55), der versorgt wird von der ersten konstantspannungs-gesteuerten Energieversorgung (30), und betriebsfähig ist in Kooperation mit dem Hauptregelungs-Schaltungsabschnitt, wobei eine Spule einer nachgeschalteten Seite (21a), die als ein induktives Element dient, in Reihe verbunden ist zwischen dem Schaltelement (20A, 20B) und der ersten konstantspannungs-gesteuerten Energieversorgung (30) oder zwischen dem Schaltelement und der zweiten konstantspannungs-gesteuerten Energieversorgung (40); eine Flywheel-Diode verbunden ist zwischen der Spule der nachgeschalteten Seite (21a) und einem Erdstromkreis (GND) an der vorgeschalteten Seite der Spule der nachgeschalteten Seite (21a); ein Ausgangskondensator (22a) verbunden ist zwischen der Spule der nachgeschalteten Seite (21a) und dem Erdstromkreis (GND) an der nachgeschalteten Seite der Spule der nachgeschalteten Seite (21a); ein Wert einer induzierten Zeitkonstante, welches ein Verhältnis ist zwischen einer Induktivität (La) der Spule der nachgeschalteten Seite (21a) und einem Lastwiderstand einer elektrischen Last, versorgt von dem Schaltelement (20A, 20B), einen Wert verwendet, der größer als ein Schaltzyklus ist, bei dem eine Schaltsteuerung des Schaltelements (20A, 20B) ausgeführt wird; das Schaltelement (20A, 20B) ein Feldeffekttransistor ...


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugseitiges elektronisches Steuergerät


    Beteiligte:
    IWAGAMI YUKI (Autor:in) / HASHIMOTO KOJI (Autor:in) / YAMASHITA MANABU (Autor:in) / ZUSHI YUJI (Autor:in) / NISHIDA MITSUNORI (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.01.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02M APPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS , Anlagen zur Umformung von Wechselstrom in Wechselstrom, von Wechselstrom in Gleichstrom oder umgekehrt, oder von Gleichstrom in Gleichstrom und zur Verwendung in Netzen oder ähnlichen Stromversorgungssystemen / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / G05F SYSTEMS FOR REGULATING ELECTRIC OR MAGNETIC VARIABLES , Systeme zum Regeln elektrischer oder magnetischer Veränderlicher



    STEUERGERÄT FÜR FAHRZEUGSEITIGES ENERGIEVERSORGUNGSGERÄT

    KATASE TOSHI | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ELEKTRONISCHES STEUERGERÄT

    UEMATSU NOBUYA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektronisches Steuergerät

    NAKAZOMO KOSUKE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Elektronisches Steuergerät

    WÜRSTLEIN HOLGER / POHL FLORIAN / SCHÄTZLEIN LUCA et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektronisches Steuergerät

    KOBAYASHI TORU / SAITO MASATO / WATARAI MICHIHITO | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff