Verfahren zur Bestimmung eines über einen ersten Prädiktionszeitraum (T) maximal verfügbaren ersten Konstantstroms (Ilim) einer Batterie, wobei bei der Bestimmung ein für einen späteren zweiten Prädiktionszeitraum maximal verfügbarer zweiter Konstantstrom berücksichtigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass der maximal verfügbare erste Konstantstrom (Ilim) derart bestimmt wird, dass der Unterschied zwischen dem maximal verfügbaren ersten Konstantstrom (Ilim) und dem maximal verfügbaren zweiten Konstantstrom einen vorgegebenen Betrag nicht erreicht oder nicht überschreitet.

    A method for determining a maximum available first constant current of a battery over a first prediction period includes determining a maximum available second constant current for a second prediction period. The second prediction period occurs after the first prediction period. The method can further include limiting a first difference between the maximum available first constant current and the maximum available second constant current to one of less than or equal to a prescribed absolute value. The method can further include determining a maximum available first constant power of the battery over the first prediction period.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zur Bestimmung eines maximal verfügbaren Konstantstroms einer Batterie, Anordnung zur Ausführung eines solchen Verfahrens, Batterie in Kombination mit einer solchen Anordnung und Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie


    Beteiligte:
    BOEHM ANDRE (Autor:in) / MICHAEL RÜGER (Autor:in) / WICKERT STEFAN (Autor:in) / HEUBNER ANNE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    22.08.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batterie, Verfahren zum Betrieb einer solchen Batterie und Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie

    JANSSEN TIMO / JUHL JOCHEN / GREINERT ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    BATTERIE, FAHRZEUG MIT EINER SOLCHEN BATTERIE UND VERWENDUNG EINER SOLCHEN BATTERIE

    TAZARINE DIPL -ING WACIM / BETSCHER DIPL -WIRT -ING SIMON / RAFATI DIPL -ING SOHEJL | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Batterie, Fahrzeug mit einer solchen Batterie und Verwendung einer solchen Batterie

    TAZARINE WACIM / BETSCHER SIMON / RAFATI SOHEJL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff


    Batteriezellenpaket für eine Batterie eines Kraftfahrzeugs, Batterie sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Batterie

    WARKOTSCH CHRISTOPH / LOCH ROBERT | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff