Radanordnung (114), umfassend: Ein Gelenk (116) mit einer kegelförmigen Innenfläche; ein Lager (122) mit einem Innenflansch (126) und einem Außenflansch (124); eine kegelförmige Hülse (118), welche mit der kegelförmigen Innenfläche des Gelenks (116) und mit dem Außenflansch (124) des Lagers (122) gekoppelt ist; ein mit einem Gewinde versehenes Befestigungsmittel (134), welches mit einem Gewindeende der kegelförmigen Hülse (112) gekoppelt ist, und zwar zum Haltern des Lagers (122) innerhalb der kegelförmigen Hülse (118); wobei das Befestigungsmittel (134) eine kegelförmige Fläche umfasst, welche eine Schnittstelle (138) mit einer passenden kegelförmigen Fläche des Gelenks (116) bildet, um eine Klemmbelastung für das Lager (122) bereitzustellen; und eine Radnabe (144), welche mit dem Innenflansch (126) des Lagers (122) gekoppelt ist; wobei das Lager (122) die Radnabe (144) mit dem Gelenk (116) koppelt, während eine Rotation der Radnabe (144) relativ zu dem Gelenk (116) zulässig ist.
In accordance with exemplary embodiments, a wheel assembly is provided for a vehicle. The wheel assembly includes a knuckle having a tapered inner surface to interface with an outer flange of a bearing. A threaded fastener retains the bearing within the knuckle. A wheel hub couples to an inner flange of the bearing permitting rotation of the wheel hub relative to the knuckle.
Fahrzeug-Radanordnung mit einem selbst-halternden Lager
03.08.2017
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60B VEHICLE WHEELS , Räder für Fahrzeuge |
Radanordnung und ein Fahrzeug mit einer solchen Radanordnung
Europäisches Patentamt | 2023
|