Verfahren zum Straffen eines unbenutzten Fahrzeuggurts durch Beaufschlagen einer Gurtspule (12) in Aufwickelrichtung, wobei durch eine Steuerung (18) detektiert wird, dass der Sicherheitsgurt unbelastet und nicht von einem Fahrzeuginsassen angelegt ist, dadurch gekennzeichnet, dass anschließend die Gurtspule (12) in Aufwickelrichtung beaufschlagt wird, nachdem die Steuerung (18) überprüft hat, ob das Fahrzeug abgestellt und verschlossen ist, und dass bei abgestelltem und verschlossenem Fahrzeug eine Aktivierung der Straffung mit erhöhter Kraft erfolgt.

    In a belt retractor (10) for a seat belt comprising a belt reel (12) onto which webbing (14) can be wound while being spring-loaded and comprising a tensioning device (16) which is adapted to act on the belt reel (12) in a winding direction (A), a control (18) is provided which is adapted to activate the tensioning device (16) when the seat belt is unloaded and not fastened.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Straffen eines unbenutzten Fahrzeuggurts


    Beteiligte:
    MAGES MARK (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    13.10.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    Vorschriften straffen

    Osing, Saskia | IuD Bahn | 2003


    Vorrichtung zum Aufrollen oder Straffen eines Gurts

    GÄNSHIRT SIMON / PANTKE MICHAEL / BIRK KARL et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG ZUM AUFROLLEN ODER STRAFFEN EINES GURTS

    GÄNSHIRT SIMON / PANTKE MICHAEL / BIRK KARL et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ÖBB straffen BahnExpre

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2003