Lenksäule (200) für ein Fahrzeug, die Folgendes umfasst: eine obere Säule (203) mit einer hohlen Form, in der eine Lenkspindel (201) eingebaut ist und die eine erste Scharniereinheit (207) und eine zweite Scharniereinheit (209) aufweist; eine Gleithalterung (230), deren einander gegenüberliegende seitliche Teile (231) mit der ersten Scharniereinheit (207) gekoppelt sind, damit sie während einer Teleskopoperation in Längsrichtung gleiten kann; eine Stützhalterung (220), in der die Gleithalterung (230) angeordnet ist und die erste Langlöcher (221) in ihrer Längsrichtung aufweist; eine Scharnierplatte (210) mit Scharnierbohrungen, die mit der zweiten Scharniereinheit an deren einer Seite gekoppelt ist und zweite Langlöcher (215) an ihrer gegenüberliegenden Seite aufweist; eine Stützwelle (241), die durch die ersten Langlöcher (221) und die zweiten Langlöcher (215) verläuft; ein mit einer äußeren peripheren Seite der Stützwelle (241) gekoppeltes Stützrohr (240), um beide seitlichen Teile (231) der Gleithalterung (230) zu stützen, und das in zwei Teile aufgeteilt ist; einen Hebel (250), von dem ein Ende durch den abgetrennten Raum des Stützrohrs (240) mit der Stützwelle (241) gekoppelt ist und von dem ein gegenüberliegendes Ende mit einem Wirkglied (260) gekoppelt ist; und das Wirkglied (260), das mit der Gleithalterung gekoppelt (230) ist, um das gegenüberliegende Ende des Hebels (250) zu bewegen; dadurch gekennzeichnet, dass das Wirkglied (260) eine Düse aufweist, durch welche Luft oder Öl eingebracht und abgelassen wird und welche an einer Seite eines Gehäuses (261) angebracht ist, eine mit der Düse in Verbindung stehende Zylinderkammer (260a) in dem Gehäuse (261) ausgebildet ist und ein mit dem Hebel (250) gekoppelter Kolben (265) in der Zylinderkammer (260a) eingebaut ist; wobei ein Federelement (268), das eine Seite des Kolbens (265) stützt, in dem Wirkglied (260) eingebaut ist und eine mit einer Innenseite des Gehäuses (261) gekoppelte Stützplatte (269) zum Stützen des Federelements (268) mit einer gegenüberliegenden Seite des Federelements (268) gekoppelt ist; wobei mit Gewinden versehene Abschnitte an einer inneren Fläche des Gehäuses (261) und an einer äußeren ...
Lenksäule für ein Fahrzeug
15.10.2015
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge |