Basis, die eine Faserbasisschicht, die Fasern beinhaltet, und eine Hautschicht, die an einer Oberflächenseite der Basis bereitgestellt ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet: dass die Hautschicht einen Druckbereich und einen Nichtdruckbereich aufweist, die an einer Oberfläche der Hautschicht bei einer Seite der Faserbasisschicht gebildet sind; dass die Basis ein Basisgewicht von 300 bis 1500 g/m2 und eine Dicke von 1 bis 10 mm aufweist; dass ein Gehalt der Fasern in der Faserbasisschicht in einem Bereich von 20 Massen-% bis 70 Massen-% basierend auf 100 Massen-% der Faserbasisschicht ist; dass ein Transmissionsgrad der Basis, der durch [B/A] × 100 (%)] berechnet wird, in einem Bereich von 35% bis 75% ist, wo A eine Belichtungsstärke ist, die bei einer Bestrahlungszieloberfläche direkt unter einem Zentrum einer Oberflächen-emittierenden Lichtquelle (100 mm × 100 mm) gemessen wird, wenn ein Licht von der Oberflächen-emittierenden Lichtquelle emittiert wird, die mit einem Abstand von 600 mm von der Bestrahlungszieloberfläche angeordnet ist, sodass eine emittierende Oberfläche der Oberflächen-emittierenden Lichtquelle parallel zu der Bestrahlungszieloberfläche ist, und B eine Belichtungsstärke ist, die bei der Bestrahlungszieloberfläche direkt unter dem Zentrum der Oberflächen-emittierenden Lichtquelle gemessen wird, wenn ein Licht von der Oberflächen-emittierenden Lichtquelle emittiert wird, die auf einer Rückseite der Basis angeordnet ist, wobei die Basis mit einem Abstand von 600 mm von der Bestrahlungszieloberfläche angeordnet ist, sodass eine emittierende Oberfläche der Basis parallel zu der Bestrahlungszieloberfläche ist und das Licht den Nichtdruckbereich durchströmt; dass ein Bild basierend auf einem Design bei der Hautschicht an einer Vorderseite der Hautschicht erscheint, wenn ein Licht, das von der Lichtquelle emittiert wird, die Basis, die die Hautschicht beinhaltet, durchströmt; und dass eine Differenz DD1 im Transmissionsgrad der Hautschicht, die durch [|(X1 – Y1)/X1| × 100 (%)] berechnet wird, in einem Bereich von 5% bis 60% ist, wo X1 eine Belichtungsstärke ist, die bei einer Bestrahlungszieloberfläche direkt unter dem Nichtdruckbereich gemessen wird, wenn ein Licht von einer Oberflächen-emittierenden ...

    The base of the present invention includes a fiber base layer containing fibers, and has a basis weight of 300 to 1,500 g/m2, a thickness of 1 to 10 mm, and a transmittance of 35% to 75%. A content of fibers is in a range from 20% to 70% by mass based on 100% by mass of the fiber base layer. The illumination apparatus of the present invention includes the base and a light source.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Basis, Belichtungsvorrichtung, die dieselbe verwendet, und Innenmaterial


    Beteiligte:
    HAYASHI NOBUKI (Autor:in) / ISAMI JUN (Autor:in) / TAGAMI YOUSUKE (Autor:in) / SAITOU TAKUMA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    19.10.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F21V FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF , Funktionsmerkmale oder Einzelheiten von Leuchten oder Beleuchtungssystemen / F21S Ortsfeste Leuchten , NON-PORTABLE LIGHTING DEVICES / G09F DISPLAYING , Anzeigewesen / B60Q ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL , Anordnung von Signal- oder Beleuchtungsvorrichtungen, deren Einbau oder Halterung oder deren Schaltkreise bei Fahrzeugen allgemein / B32B LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM , Schichtkörper, d.h. aus Ebenen oder gewölbten Schichten, z.B. mit zell- oder wabenförmiger Form, aufgebaute Erzeugnisse / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    FAHRZEUGDYNAMIKSTEUERVORRICHTUNG UND FAHRZEUGDYNAMIKSTEUERSYSTEM, DAS DIESELBE VERWENDET

    TOKIMASA MITSUHIRO / TATSUKAWA JUNPEI / MUKAI YASUHIKO et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Drehwinkelerfassungsvorrichtung und elektrisches Servolenkungssystem, das dieselbe verwendet

    SATOU TAKAFUMI / URYU NOBUHIKO | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    ZÜNDVORRICHTUNG UND GAS-GENERATOR, WELCHE DIESELBE VERWENDET

    IZUMA TOSHIHIRO | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff


    Motoransteuervorrichtung und elektrisches Lenkhilfesystem, welches dieselbe verwendet

    URYU NOBUHIKO | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff