Die Erfindung betrifft eine elektrische Maschine (10) mit einem von einem ersten Arbeitsfluid durchströmbaren ersten Kreislauf (18) und einem von einem zweiten Arbeitsfluid durchströmbaren zweiten Kreislauf (20). Dabei sind der erste Kreislauf (18) und der zweite Kreislauf (20) hermetisch ausgebildet. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine elektrische Maschine besonders gut zu kühlen. Dazu weisen der erste Kreislauf (18) und der zweite Kreislauf (20) eine gemeinsame Wärmetauscherfläche (26) auf, wobei die Wärmetauscherfläche (26) derart ausgebildet ist, dass thermische Energie von einem ersten Arbeitsfluid des ersten Kreislaufs (18) auf das zweite Arbeitsfluid des zweiten Kreislaufs (20) oder umgekehrt von dem zweiten Arbeitsfluid auf das erste Arbeitsfluid über die Wärmetauscherfläche (26) übertragbar ist.

    An electric machine includes a first circuit through which a first working fluid can flow and a second circuit through which a second working fluid can flow. The first circuit and the second circuit are formed hermetically. In order to cool the electric machine particularly well, the first circuit and the second circuit have a common heat exchanger surface which is constructed in such a way that thermal energy from the first working fluid of the first circuit can be transmitted to the second working fluid of the second circuit or vice versa from the second working fluid to the first working fluid by way of the heat exchanger surface. A method for cooling an electric machine and a motor vehicle having an electric machine are also provided.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Maschine mit einem ersten Kreislauf und einem zweiten Kreislauf


    Beteiligte:
    BÄUERLEIN FRANK (Autor:in) / FELD JOACHIM (Autor:in) / TROPOJA ADRIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    11.02.2016


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02K Dynamoelektrische Maschinen , DYNAMO-ELECTRIC MACHINES / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    ANORDNUNG ZUR ROTORKÜHLUNG IM GESCHLOSSENEN KREISLAUF UND ELEKTRISCHE MASCHINE MIT DIESER

    LONG RANDALL L / WORLEY STACY K | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Hydrostatischer Antrieb im geschlossenen Kreislauf mit einem Hydrospeicher

    KRITTIAN LUKAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Wärmepumpen-Kreislauf

    KAWANO HIROAKI | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Dichtungsanordnung zwischen einem ersten und einem zweiten Bauteil sowie Fahrzeug, Maschine oder technische Anlage

    BUSCH CHRISTIAN / MÄTSCH STEFFEN / EITEL HOLGER | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Kreislauf des Wissen

    Deutsche Bahn AG Zentralbereich ZHS ZHS 5 Stephensonstr. 1 60326 Frankfurt | IuD Bahn | 2001