Leichtes Kettenfahrzeug, eine Fahrzeugwanne (1), einen Verbrennungsmotor (2), ein Schaltgetriebe (4), ein Differentialgetriebe (5), einen Generator (3), mindestens einen Elektromotor (8) und Antriebsketten (7) aufweisend, dadurch gekennzeichnet, dass – der Verbrennungsmotor (2) ein Schaltgetriebe (4) und einen Generator (3) antreibt, – das Schaltgetriebe (4) ein Differentialgetriebe (5) zum Lenken und zum Antrieb des leichten Kettenfahrzeugs antreibt, – das Differentialgetriebe (5) rechts- und linksseitig der Fahrzeugwanne (1) mit jeweils einer Antriebskette (7) verbunden ist, – der Generator (3) mindestens den einen Elektromotor (8) und einen elektrischen Energiespeicher (9) energetisch versorgt und – der mindestens eine Elektromotor (8) mit jeweils einer weiteren Antriebskette (10) rechts- und linksseitig der Fahrzeugwanne (1) verbunden ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hybrides Antriebskonzept für ein Kettenfahrzeug mit zwei angetriebenen Kettenpaaren


    Beteiligte:
    MENGEL CHRISTIAN (Autor:in) / JANKE RALF (Autor:in) / SCHARFBILLIG DIETER (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.06.2017


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Hybrides Antriebskonzept mit Boostbetrieb

    ZILLMER MICHAEL / PROCHAZKA DAVID / FUGEL MARKUS et al. | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Kettenfahrzeug

    PAAL MARTIN / GRANER KLAUS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    ZIVILES KETTENFAHRZEUG

    MÜLLER MICHAEL | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Kettenfahrzeug

    BETZ PETER | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ZIVILES KETTENFAHRZEUG

    PFETSCH TOBIAS / SCHMIED MARKUS / STRÖBELE ROMAN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff