Beschrieben und dargestellt ist eine Antriebsanordnung für ein Fahrrad, mit einem Kurbelantrieb, der eine Antriebskraft von einem kurbelantriebsnahen Kettenblatt auf ein hinterradnahes Ritzel mittels eines endlos umlaufenden Zugmittels, wie Kette oder Zahnriemen, überträgt und ein Hinterrad des Fahrrades zur Fortbewegung in Rotation versetzt, mit einer ersten Übersetzung zwischen Kettenblatt und dem Ritzel, welche ausschließliche ein Übersetzungsverhältnis von i < 1 aufweist, mit einem stufenlos schaltbaren Hauptgetriebe, welches am Hinterrad angeordnet ist und eine Übersetzung der vom Ritzel aus auf das Hinterrad wirkenden Antriebskraft ermöglicht, mit einer zweiten Übersetzung, welche ausschließlich durch das Hauptgetriebe realisiert wird, mit einem am Hinterrad angeordneten, der ersten Übersetzung im Kraftfluss nachgeschalteten Hilfsmotor, wobei im Kraftfluss zwischen Hilfsmotor und Hauptgetriebe ein Reduziergetriebe angeordnet ist, über welches die Antriebsenergie des Hilfsmotors in das Hauptgetriebe eingebracht ist, wobei das Reduziergetriebe eine Reduzierübersetzung von ausschließlich i > 1 aufweist.
Antriebsanordnung für ein Fahrrad
21.07.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer |
Antriebsanordnung für ein Fahrrad sowie Fahrrad mit der Antriebsanordnung
Europäisches Patentamt | 2015
|Antriebsanordnung für ein Fahrrad sowie Fahrrad mit der Antriebsanordnung
Europäisches Patentamt | 2016
|