Ein Fahrzeugbatteriesystem enthält eine Traktionsbatterie (200). Die Traktionsbatterie enthält wenigstens eine Zelle (220) mit einer Anode (406), einer Kathode (410) und einem Elektrolyten (408) dazwischen, die eine Feststoff-Elektrolyt-Grenzfläche definieren, einschließlich einer anodenseitigen Feststoff-Elektrolyt-Grenzfläche und einer kathodenseitigen Feststoff-Elektrolyt-Grenzfläche. Das System enthält weiterhin wenigstens eine Steuereinrichtung (204), die die Traktionsbatterie (200) gemäß einer Batteriebetriebsvariablen betreibt, die auf einem temperaturabhängigen Diffusionskoeffizienten der Feststoff-Elektrolyt-Grenzfläche, einem temperaturabhängigen ohmschen Widerstand, einer Li-Ionen-Konzentration, die aus einer Antwort auf ein Stromprofil abgeleitet wird, und einem Batteriebetriebsstrom basiert.
A vehicle battery system includes a traction battery. The traction battery includes at least one cell having an anode, a cathode and an electrolyte therebetween defining a solid-electrolyte interface including an anode solid-electrolyte interface and a cathode solid-electrolyte interface. The system also includes at least one controller that operates the traction battery according to a battery operational variable that is based on a temperature dependent diffusion coefficient of the solid-electrolyte interface, a temperature dependent Ohmic resistance, a Li-ion concentration that is derived from a response to a current profile, and an operating battery current.
Temperaturabhängiges elektrochemisches Batteriemodell zur Fahrzeugsteuerung
28.01.2016
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G01R Messen elektrischer Größen , MEASURING ELECTRIC VARIABLES / B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY |