Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung mit einer ersten Baueinheit (10) und einer zweiten Baueinheit (12), welche derart relativ zu der ersten Baueinheit gelagert ist, dass der Massenmittelpunkt der zweiten Baueinheit geradlinig relativ zu dem Massenmittelpunkt der ersten Baueinheit bewegbar ist, und mit einem Antrieb (14), mittels welchem der Massenmittelpunkt der ersten Baueinheit auf den Massenmittelpunkt der zweiten Baueinheit zu und von diesem weg bewegbar ist. Es wird vorgeschlagen, dass die Vorrichtung wenigstens eine Zurückhalteeinheit (16) aufweist, welche verhindert, dass der Abstand zwischen den beiden Massenmittelpunkten mittels des Antriebs verkleinert werden kann, wenn der Abstand größer ist als ein vorbestimmter Schwellenwert.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vorrichtung, elektromechanischer Aktuator oder Hubsäule und Verfahren


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    01.03.2018


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16H Getriebe , GEARING / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last



    Elektromechanischer Aktuator

    DÜRST KERSTIN / SCHMITT MANUEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    ELEKTROMECHANISCHER AKTUATOR

    DÜRST KERSTIN / SCHMITT MANUEL | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Elektromechanischer Aktuator

    KESSELS JOOST | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Elektromechanischer Aktuator

    HACKSPACHER COLIN / KLOOS EUGEN | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Elektromechanischer Aktuator und Hinterachslenkung

    WÜBBOLT-GORBATENKO BENJAMIN / FABER DANIEL / HAUSMANN ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff