Die Erfindung betrifft ein Lenkgetriebe mit einem Getriebegehäuse(15), in dem eine Zahnstange (5) in einer Längsrichtung verschieblich gelagert ist, und mit einem ersten Lenkritzel (4) und einem zweiten Lenkritzel (8), die jeweils drehbar in dem Getriebegehäuse (15) gelagert sind und einen Verzahnungsbereich (22) aufweisen, der in Eingriff mit wenigstens einer auf der Zahnstange (5) vorgesehenen Verzahnung (6, 7) steht, wobei das erste Lenkritzel (4) mit einer ein Lenkrad (1) tragenden Lenkwelle (2, 3) in Wirkverbindung steht und das zweite Lenkritzel (8) über ein Schneckengetriebe (24, 25) mit einem Elektromotor (26) in Wirkverbindung steht, und das zweite Lenkritzel (8) ein erstes freies Ende (20) und ein zweites freies Ende (33) aufweist, wobei das erste freie Ende (20) in einem ersten Wälzlager (21) in dem Getriebegehäuse (15) um eine Drehachse drehbar gelagert ist und das zweite freie Ende (33) ein Schneckenrad (24) des Getriebes trägt, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Lenkritzel (8) zwischen dem Verzahnungsbereich (22) und dem Schneckenrad (24) in einem zweiten Wälzlager (23) gelagert ist, und dass der Außenring des zweiten Wälzlagers (31) mittels eines Sicherungsrings (31) in dem Getriebegehäuse (15) in Richtung der Drehachse festgelegt ist.

    The invention relates to a steering transmission comprising a transmission housing (15) in which a gear rack (5) is moveably mounted in a longitudinal direction, and comprising a first steering pinion (4) and a second steering pinion (8), each mounted such that they can rotate in the transmission housing (15) and having a toothed region (22), which engages with at least one toothing (6, 7) provided on the gear rack (5), wherein the first steering pinion (4) is operatively connected to a steering shaft (2, 3) supporting a steering wheel (1) and the second steering pinion (8) is operatively connected to an electric motor (26) via a worm drive (24, 25), and the second steering pinion (8) has a first free end (20) and a second free end (33), wherein the first free end (20) is mounted in a first rolling bearing (21) in the transmission housing (15) such that it can rotate about an axis of rotation, and the second free end (33) supports a worm wheel (24) of the transmission, characterised in that the second steering pinion (8) is mounted in a second rolling bearing (23) between the toothed region (22) and the worm wheel (24), and in that the outer ring of the second rolling bearing (31) is secured in the transmission housing (15) in the direction of the axis of rotation by means of a securing ring (31).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kompaktes Dual-Pinion-Lenkgetriebe


    Beteiligte:
    RATH KRISZTIAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.06.2019


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    KOMPAKTES DUAL-PINION-LENKGETRIEBE

    RATH KRISZTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    KOMPAKTES DUAL-PINION-LENKGETRIEBE

    RATH KRISZTIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    LENKGETRIEBE

    ERHARDT HERBERT | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Lenkgetriebe und Lenksystem mit dem Lenkgetriebe

    WEITZ FABIAN / HODAPP SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Lenkgetriebe

    ERHARDT HERBERT / ANGER ANDRE / RASCHER MATTHIAS et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff