Frühwarnvorrichtung (18) für ein fahrergeführtes Kraftfahrzeug (10), wobei die Frühwarnvorrichtung (18) dazu eingerichtet ist,- aus einer Sensoreinrichtung (19) des Kraftfahrzeugs (10) Sensordaten (20) zumindest einer für die Fahrzeugführung relevanten, von einem Fahrer des Kraftfahrzeugs (10) zu bedienenden Fahrzeugkomponente (21) zu empfangen, wobei die Fahrzeugführung die Querführung betrifft,- anhand der Sensordaten (20) eine jeweilige Zustandsänderung der zumindest einen Fahrzeugkomponente (21) zu erfassen, bevor die Zustandsänderung eine von außen her sichtbare und/oder messbare Veränderung eines aktuellen Fahrzustands des Kraftfahrzeugs (10) bewirkt, und- die Zustandsänderung beschreibende Zustandsänderungsdaten (17) über eine Sendeeinrichtung (15) des Kraftfahrzeugs (10) an zumindest ein automatisiert geführtes Fremdfahrzeug (11, 12) in einer Umgebung des Kraftfahrzeugs (10) und/oder an eine stationäre, einen Verkehr in der Umgebung koordinierende Infrastrukturkomponente auszusenden, dadurch gekennzeichnet, dassdie Frühwarnvorrichtung als Nachrüstmodul für das Kraftfahrzeug ausgestaltet ist und hierzu eine Anschlusseinrichtung aufweist, die zum Anschließen der Frühwarnvorrichtung an ein Datennetzwerk des Kraftfahrzeugs (10) ausgestaltet ist, wobei die Frühwarnvorrichtung (18) dazu eingerichtet ist, über die Anschlusseinrichtung (26) die Sensordaten (20) zu empfangen und/oder die Zustandsänderungsdaten (17) auszusenden unddie Frühwarnvorrichtung (18) dazu eingerichtet ist, anhand der Sensordaten (20) eine Kombination zumindest zweier Sensorsignale zu ermitteln und anhand der Signalkombination die Zustandsänderung zu erkennen und/oder die Signalkombination als Teil der Zustandsänderungsdaten auszusenden unddie Zustandsänderungsdaten (17) ein Warnsignal vor einer bevorstehenden Fahrtrichtungsänderung des fahrergeführten Kraftfahrzeugs (10) und/oder ein Fahrtrichtungsänderungssignal der bevorstehenden Fahrtrichtungsänderung enthalten.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Frühwarnvorrichtung für ein fahrergeführtes Kraftfahrzeug sowie fahrergeführtes Kraftfahrzeug und Verfahren zum Warnen eines automatisiert geführten Fremdfahrzeugs vor einer bevorstehenden Fahrzustandsänderung des fahrergeführten Kraftfahrzeugs


    Beteiligte:
    ENS GERHARD (Autor:in) / FRANK WOLFGANG (Autor:in) / LEICHT ANDREAS (Autor:in) / AULBACH SVEN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    08.05.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G07C TIME OR ATTENDANCE REGISTERS , Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS




    VERFAHREN UND STEUERVORRICHTUNG ZUM WARNEN EINES FAHRERS EINES KRAFTFAHRZEUGS SOWIE KRAFTFAHRZEUG MIT EINER DERARTIGEN STEUERVORRICHTUNG

    WENDLAND HANNES / SPIKA MARIUS / SONNENBERG JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN UND STEUERVORRICHTUNG ZUM WARNEN EINES FAHRERS EINES KRAFTFAHRZEUGS SOWIE KRAFTFAHRZEUG MIT EINER DERARTIGEN STEUERVORRICHTUNG

    WENDLAND HANNES / SPIKA MARIUS / SONNENBERG JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren und Steuervorrichtung zum Warnen eines Fahrers eines Kraftfahrzeugs sowie Kraftfahrzeug mit einer derartigen Steuervorrichtung

    WENDLAND HANNES / SPIKA MARIUS / SONNENBERG JAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES VOLLAUTOMATISCH GEFÜHRTEN KRAFTFAHRZEUGS UND KRAFTFAHRZEUG

    KHLIFI RACHID | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff