Die Erfindung betrifft eine autonom fahrende Ladeeinheit (1) zur Auslieferung von elektrischer Energie einer Energiespeicherstation (10) an ein elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug (Kfz). Die Ladeeinheit umfassend einen Energiespeicher (2), eine Antriebseinheit (3), eine Ladevorrichtung (4), ein Navigationssystem (5), eine Sensoreinrichtung (6), einen Autopiloten (7) und eine Kommunikationseinheit (8). Der Autopilot (7) ist dazu eingerichtet, die Ladeeinheit (1) nach Empfang eines Anforderungssignals über die Kommunikationseinheit (8) zu dem elektrisch angetriebenen Kraftfahrzeug (Kfz) zu navigieren. Am Kraftfahrzeug (Kfz) führt der Autopilot (7) einen Ladevorgang (P1) an dem Kraftfahrzeug (Kfz) mittels der Ladevorrichtung (4) durch. Der Autopilot (7) ist ebenfalls dazu eingerichtet, die Ladeeinheit (1) bei einem Energiebedarf des Energiespeichers (2) selbständig zu einer Energiespeicherstation (10) zu navigieren und einen Ladevorgang einzuleiten. Eine maximale Höhe der autonom fahrenden Ladeeinheit beträgt maximal 11 cm und eine maximale Querbreite beträgt maximal 80 cm, und/oder die autonom fahrenden Ladeeinheit umfasst eine Kopplungseinrichtung (12), welche dazu eingerichtet ist, die Ladeeinheit (1) an ein Kraftfahrzeug (Kfz) mechanisch zu koppeln (P3), wodurch diese keinen Bodenkontakt mehr aufweist.
Autonom fahrende Ladeeinheit für eine Energiespeicherstation
04.10.2018
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Kraftfahrwesen | 2016
|Dienstbare Geister - autonom fahrende Scania Lkw
Kraftfahrwesen | 2016
|Sichere autonom fahrende Autos - Konzept eines autonom fahrenden Autos von Hyundai
Kraftfahrwesen | 2017
|Verfahren zur Optimierung einer Manöverplanung für autonom fahrende Fahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2024
|