Verfahren (100) zum Betreiben eines Antriebsstrangs (2) eines Fahrzeugs (1), wobei der Antriebsstrang (2) mindestens einen Elektromotor (3) umfasst, wobei eine Brennstoffzellenanordnung (4) einerseits und eine Batterie (5) andererseits als Energiequellen für den Elektromotor (3) vorgesehen sind, wobei eine erste Inverterschaltung (6a) zur Umwandlung einer von der Brennstoffzellenanordnung (4) gelieferten Gleichspannung in eine Wechselspannung und eine zweite Inverterschaltung (6b) zur Umwandlung einer von der Batterie gelieferten Gleichspannung in eine Wechselspannung vorgesehen sind und wobei mindestens eine Magnetspule (31-33) des Elektromotors (3) zwischen die Wechselspannungs-Ausgänge (61a, 61b) der beiden Inverterschaltungen (6a, 6b) geschaltet ist, wobei die erste Inverterschaltung (6a) dahingehend angesteuert wird (130), dass sie die Brennstoffzellenanordnung (4) zumindest zeitweise kurzschließt.Zugehörige Inverteranordnung (6) und Computerprogramm.
Betrieb eines Antriebsstrangs mit Brennstoffzellenanordnung
06.02.2020
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
BETRIEB EINES ANTRIEBSSTRANGS MIT BRENNSTOFFZELLENANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2020
|BRENNSTOFFZELLENANORDNUNG UND VERFAHREN ZUM BETRIEB DER BRENNSTOFFZELLENANORDNUNG
Europäisches Patentamt | 2015
|Verfahren zum Betrieb einer Brennstoffzellenanordnung
Europäisches Patentamt | 2024
|