Dämpfervorrichtung (1)mit einem Arbeitskolben (2), wobei der Arbeitskolben (2) in axialer Richtung in Bezug auf eine Hauptachse (HA) in einer Zugrichtung (Z) und einer Druckrichtung (D) bewegbar ist und einen ersten und einen zweiten Arbeitsraum (A1, A2) axial begrenzt, mit einer Ventilanordnung (6), wobei die Ventilanordnung (6) in dem Arbeitskolben (2) angeordnet ist und einen zugseitigen und einen druckseitigen Strömungskanal (9, 10) sowie ein Zugstufendämpfungsventil (11) zur Einstellung des Durchflusses des zugseitigen Strömungskanals (9) und ein Druckstufendämpfungsventil (12) zur Einstellung des Durchflusses des druckseitigen Strömungskanals (10) aufweist und wobei die Ventilanordnung (6) ein erstes Betätigungsorgan (13) zur Verstellung des Zugstufendämpfungsventils (11) und ein zweites Betätigungsorgan (14) zur Verstellung des Druckstufendämpfungsventils (12) aufweist,wobei bei einer Zugbewegung des Arbeitskolbens (2) das erste Betätigungsorgan (13) in der Zugrichtung (Z) bewegbar ist, sodass das Zugstufendämpfungsventil (11) zur Änderung eines Durchflusswiderstandes des zugseitigen Strömungskanals (9) mit einer in der Zugrichtung (Z) gerichteten Kraft (F1) beaufschlagt wird, und/oder wobei bei einer Druckbewegung des Arbeitskolbens (2) das zweite Betätigungsorgan (14) in der Druckrichtung (D) bewegbar ist, sodass das Druckstufendämpfungsventil (12) zur Änderung eines Durchflusswiderstandes des druckseitigen Strömungskanals (10) mit einer in der Druckrichtung (D) gerichteten Kraft (F2) beaufschlagt wird, wobei das erste Betätigungsorgan (13) mit einem ersten Druckraum (15a) in Wirkverbindung steht, wobei das erste Betätigungsorgan (13) infolge der Zugbewegung mit einem in dem ersten Druckraum (15a) einstellenden Druck beaufschlagbar ist, sodass sich das erste Betätigungsorgan (13) in der Zugrichtung (Z) bewegt und/oder dass das zweite Betätigungsorgan (14) mit einem zweiten Druckraum (16a) in Wirkverbindung steht, wobei das zweite Betätigungsorgan (14) infolge der Druckbewegung mit einem in dem zweiten Druckraum (16a) einstellenden Druck beaufschlagbar ist, sodass sich das zweite Betätigungsorgan (14) in der Druckrichtung (D) bewegt, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Betätigungsorgan (13, 14) jeweils als ein Steuerkolben ausgebildet ist und jeweils einen Kolbenabschnitt (17) und einen Schaftabschnitt (18) aufweist, wobei der Kolbenabschnitt (17) des ersten Betätigungsorgans (13) den ersten Druckraum und der Schaftabschnitt (18) des ersten Betätigungsorgans (13) zur Übertragung der Kraft (F1) in der Zugrichtung (Z) an dem Zugstufendämpfungsventil (11) abgestützt ist und/oder der Kolbenabschnitt (17) des zweiten Betätigungsorgans (14) den zweiten Druckraum (16a) in axialer Richtung in Bezug auf die Hauptachse (HA) begrenzt und der Schaftabschnitt (18) des zweiten Betätigungsorgans (14) zur Übertragung der Kraft (F2) in der Druckrichtung (D) an dem Druckstufendämpfungsventil (12) abgestützt ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dämpfervorrichtung sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung


    Beteiligte:
    SCHUCHARDT ALEXANDER (Autor:in) / SCHELL ARTUR (Autor:in) / ESTER BARBARA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.08.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60G VEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS , Radaufhängungen und Federungen für Fahrzeuge / F16F SPRINGS , Federn



    Dämpfervorrichtung sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung

    ESTER BARBARA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dämpfervorrichtung sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung

    SCHELL ARTUR / SCHUCHARDT ALEXANDER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dämpfervorrichtung sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung

    ESTER BARBARA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dämpfervorrichtung sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung

    ESTER BARBARA | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Dämpfervorrichtung für ein Fahrzeug sowie Fahrzeug mit der Dämpfervorrichtung

    HEYN STEFFEN | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff