Schreitantriebsanordnung, umfassendein Linearelement (33);einen Schreitantrieb (32) zur Ausführung einer bidirektionalen Bewegung am Linearelement (33), wobei der Schreitantrieb (32) eine Spannvorrichtung zur Fixierung am Linearelement (33) und einen Formgedächtnisaktor (4) umfasst; undwobei der Formgedächtnisaktor (4) eine erste FGL-Kontraktionsvorrichtung (34.1, 34.2) und eine zweite FGL-Kontraktionsvorrichtung (35.1, 35.2) umfasst, wobei die erste FGL-Kontraktionsvorrichtung (34.1, 34.2) für eine Schreitbewegung in eine erste Richtung und die zweite FGL-Kontraktionsvorrichtung (35.1, 35.2) für eine Schreitbewegung in eine zweite Richtung ausgebildet sind und die erste Richtung und die zweite Richtung entgegengesetzt sind;dadurch gekennzeichnet, dassdie Spannvorrichtung ein erstes laterales Keilgetriebe (43) an einem ersten Ende des Schreitantriebs (32) und ein zweites laterales Keilgetriebe (44) an einem zweiten Ende des Schreitantriebs (32) umfasst; undeine erste Betätigungsvorrichtung (41) für das erste laterale Keilgetriebe (43) und eine zweite Betätigungsvorrichtung (42) für das zweite laterale Keilgetriebe (44) vorliegen; sowie eine erste Mitnahmevorrichtung (39) für das erste laterale Keilgetriebe (43) und eine zweite Mitnahmevorrichtung (40) für das zweite laterale Keilgetriebe (44),wobei die erste FGL-Kontraktionsvorrichtung (34.1, 34.2) mit der ersten Mitnahmevorrichtung (39) und der zweiten Betätigungsvorrichtung (42) wirkverbunden ist; unddie zweite FGL-Kontraktionsvorrichtung (35.1, 35.2) mit der zweiten Mitnahmevorrichtung (40) und der ersten Betätigungsvorrichtung (41) wirkverbunden ist; undeine zentrale Feststellvorrichtung (58) mit einer durch einen zentralen Federenergiespeicher (60) vorgespannten, zentralen Keilbremse (59) zur Festsetzung am Linearelement (33) zwischen dem ersten lateralen Keilgetriebe (43) und dem zweiten lateralen Keilgetriebe (44) angeordnet ist; undeine zentrale Formgedächtnisanordnung (61) oder ein zentraler piezoelektrischer Aktor (62) zur Kraftbeaufschlagung des zentralen Federenergiespeichers (60) vorliegen; und eine erste Lateralfederanordnung (52) zwischen dem ersten lateralen Keilgetriebe (43) und der zentralen Feststellvorrichtung (58) sowie eine zweite Lateralfederanordnung (53) zwischen dem zweiten lateralen Keilgetriebe (44) und der zentralen Feststellvorrichtung (58) angeordnet sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Schreitantriebsanordnung und Verfahren für deren Betrieb


    Beteiligte:
    PERNER NORMAN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    17.12.2020


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    H02N Elektrische Maschinen, soweit nicht anderweitig vorgesehen , ELECTRIC MACHINES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR / A61B DIAGNOSIS , Diagnostik / F03G Feder-, Gewichts-, Trägheits- oder ähnliche Kraftmaschinen , SPRING, WEIGHT, INERTIA, OR LIKE MOTORS / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Umgebungserfassungsvorrichtung und Verfahren deren Betrieb

    LANGENBERG TRISTAN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff

    Sicherheitsvorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb

    KRISHNADAS KRIPESH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Strahlungsheizung und Verfahren zu deren Betrieb

    KRUN DENIS / FLUHRER SVEN / BRAIG JOHANNES | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    BREMSANLAGE UND VERFAHREN ZU DEREN BETRIEB

    SCHIEL LOTHAR / RÜFFER MANFRED | Europäisches Patentamt | 2018

    Freier Zugriff

    Beleuchtungsvorrichtung und Verfahren zu deren Betrieb

    MUELLER AXEL / NECKER MARC / FINN STEPHAN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff