Die Erfindung betrifft Verfahren und eine Antriebssteuerung (16) zur Steuerung eines Kraftfahrzeugs, das einen Antriebsstrang (1) mit einem Verbrennungsmotor (2) und einer E-Maschine (8) aufweist, deren Rotor drehfest mit einer Kurbelwelle (5) des Verbrennungsmotors verbindbar und/oder verbunden ist, wobei der Antriebsstrang in einem Fahrbetrieb und in einem Rekuperationsbetrieb betrieben werden kann, wobei ein Schwellmoments (26, 36) mittels der E-Maschine auf die Kurbelwelle aufgebracht wird, sowie ein Kraftfahrzeug.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Körperschallanpassung im Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs


    Beteiligte:
    MIRLACH ROBERT (Autor:in) / GUTZER ULRICH (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.03.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / F02D CONTROLLING COMBUSTION ENGINES , Steuern oder Regeln von Brennkraftmaschinen



    Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs

    AVERY GARY | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs und Verfahren zur Steuerung eines Antriebs eines Hybridfahrzeugs

    KAMADA SHINOBU / ABO KEIJU / XIE HANYI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Antriebsstrang eines Fahrzeugs, insbesondere eines Hybridfahrzeugs

    PFLAUM SEBASTIAN / JURKSCHAT THOMAS / FALTERMEIER CHRISTIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Temperiervorrichtung für einen Antriebsstrang eines Hybridfahrzeugs

    COMBE GERALD / STREICHER SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES ANTRIEBSSTRANGS EINES HYBRIDFAHRZEUGS UND ANTRIEBSSTRANG EINES HYBRIDFAHRZEUGS

    ROHE MARCO / WANG SHEN / KERSTING TIMO | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff