Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs, wobei der Antriebsstrang Antriebsräder (DW), einen Verbrennungsmotor (VM), eine elektrische Maschine (EM) sowie eine dazwischen angeordnete Trennkupplung (K0) aufweist, wobei in einem unbefeuerten Betrieb des Verbrennungsmotors (VM) folgende Schritte durchgeführt werden: Betreiben der elektrischen Maschine (EM) in einer Drehzahlregelung, Einstellen eines drehmomentübertragenden Zustands der Trennkupplung (K0), Überwachen einer Drehwinkelposition des Verbrennungsmotors (VM), bis die Drehwinkelposition einen Sollwert oder einen Sollbereich erreicht hat, Öffnen der Trennkupplung (K0), wenn die Drehwinkelposition den Sollwert oder den Sollbereich erreicht hat, wobei der drehmomentübertragende Zustand durch einen Schlupfzustand der Trennkupplung (K0) realisiert wird, sowie elektronische Steuereinheit (ECU) zur Durchführung eines solchen Verfahrens.
Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs, sowie elektronische Steuereinheit
Patent
Elektronische Ressource
Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs, sowie elektronische Steuereinheit
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs sowie Hybrid-Antriebsstrang
Europäisches Patentamt | 2024
|