Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs mit einer Antriebsquelle (VM, EM) und mit einem Reibelement (C2) im Kraftfluss zwischen der Antriebsquelle (VM, EM) und einer Abtriebswelle (W2), wobei ausgehend von einem Zustand, in dem die Antriebsquelle (VM, EM) drehzahlgeregelt betrieben wird und sich das Reibelement (C2) in einem Schlupfzustand befindet, folgende Schritte durchgeführt werden: Ermitteln einer Drehmoment-Differenz (M_D) zwischen einem Ist-Drehmoment (M_Ist) der Antriebsquelle (VM, EM) und einem Vorsteuer-Drehmoment (M_Vst) der Antriebsquelle (VM, EM), und Verändern eines Soll-Übertragungsmoments (C2_M) des Reibelements (C2) wenn die Drehmoment-Differenz (M_D) größer oder gleich einem ersten Grenzwert ist, bis die Drehmoment-Differenz (M_D) einen Betrag kleiner oder gleich einem zweiten Grenzwert erreicht, sowie Elektronische Steuereinheit (ECU) zur Durchführung eines solchen Verfahrens.
Verfahren zum Betrieb eines Antriebsstrangs, sowie elektronische Steuereinheit zur Durchführung des Verfahrens
21.01.2021
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs, sowie elektronische Steuereinheit
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs, sowie elektronische Steuereinheit
Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2021
|Europäisches Patentamt | 2021
|