Die vorliegende Erfindung betrifft ein mobiles Rettungsgerät (1) zur Rettung von Personen aus verrauchten und/oder brennenden Gebäuden, umfassend- einen ersten umlaufenden Rahmen (2a) mit einem im Wesentlichen U-förmigen Querschnitt, in welchem eine erste Menge von ausfahrbaren Teleskopstangen (3a) angeordnet ist, wobei jeweils deren erstes Ende drehbar mit dem ersten Rahmen (2a) und deren zweites Ende drehbar mit einem zweiten umlaufenden Rahmen (2b) verbunden ist,- in einem ausgefahrenen Zustand der Teleskopstangen (3a) einen Führungsverlauf definierende Führungselemente (4), wobei jeweils deren erstes Ende mit dem ersten Rahmen (2a) und deren zweites Ende mit dem zweiten Rahmen (2b) verbunden ist,- eine innerhalb der umlaufenden Rahmen (2a, 2b) anordbare bewegliche Plattform (5), welche dazu eingerichtet ist, dem durch die Führungselemente (4) definierten Führungsverlauf zu folgen, und- unterhalb der Plattform (5) angeordnete Antriebsmittel (6), welche dazu eingerichtet sind, die Plattform (5) in vertikaler Richtung auf und ab zu bewegen.
Mobiles Rettungsgerät
20.01.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | A62B DEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING , Vorrichtungen, Geräte oder Verfahren zur Lebensrettung / B66F HOISTING, LIFTING, HAULING, OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD , Hub-, Verhol- oder Schubvorrichtungen, soweit nicht anderweitig vorgesehen, z.B. Vorrichtungen mit unmittelbarer Krafteinwirkung auf die Last |
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2023
|