Verfahren zum Bestimmen einer Länge (L) eines Objekts (8) in einer Umgebung (7) eines Kraftfahrzeugs (1) mittels eines Assistenzsystems (2) des Kraftfahrzeugs (1), bei welchem mittels einer Erfassungseinrichtung (6) des Assistenzsystems (2) das Objekt (8) erfasst wird und zur Auswertung an eine elektronische Recheneinrichtung (3) des Assistenzsystems (2) übertragen wird, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Längenhypothesen (L1, L2) zur Länge des Objekts (8) mittels eines Partikelfilters (4) der elektronischen Recheneinrichtung (3) oder mittels eines verborgenes Markovmodells (13) der elektronischen Recheneinrichtung (3) erzeugt werden und diejenige Längenhypothese (L1, L2) mit einer größten Wahrscheinlichkeit einem beschränkten Kalman-Filter (5) der elektronischen Recheneinrichtung (3) als Beschränkung (9) übergeben wird und mittels des beschränkten Kalman-Filters (5) in Abhängigkeit von der übergebenen Längenhypothese (L1, L2) die Länge (L) des Objekts (8) bestimmt wird.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Bestimmen einer Länge eines Objekts in einer Umgebung eines Kraftfahrzeugs mittels eines Assistenzsystems, Computerprogrammprodukt, computerlesbares Speichermedium sowie Assistenzsystem


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    26.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G01B MEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS , Messen der Länge, der Dicke oder ähnlicher linearer Abmessungen / G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G06F ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING , Elektrische digitale Datenverarbeitung