Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Bestimmen einer Bewegungsintention (3) eines Objekts (4) in einer Straßenverkehrsumgebung (2) mittels eines Assistenzsystems (1), bei welchem mittels einer Erfassungseinrichtung (5, 6) des Assistenzsystems (1) das Objekt (4) erfasst wird und mittels einer elektronischen Recheneinrichtung (7, 8) des Assistenzsystems (1) das erfasste Objekt (4) bezüglich der Bewegungsintention (3) ausgewertet wird. Die Erfindung sieht vor, dass mittels der Erfassungseinrichtung (5, 6) das Objekts (4) derart erfasst wird, dass mittels der elektronischen Recheneinrichtung (7, 8) eine relative Stellung von Gliedmaßen (12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21) des Objekts (4) zueinander bestimmt wird und auf Basis der relativen Stellung der Gliedmaßen (12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21) zueinander mittels der elektronischen Recheneinrichtung (7, 8) die Bewegungsintention (3) bestimmt wird. Ferner betrifft die Erfindung ein Computerprogrammprodukt sowie ein Assistenzsystem (1).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Bestimmen einer Bewegungsintention eines Objekts in einer Straßenverkehrsumgebung mittels eines Assistenzsystems, Computerprogrammprodukt sowie Assistenzsystem


    Beteiligte:
    GLÄSER STEFAN (Autor:in) / PFADLER ANDREAS (Autor:in) / REIMANN DANIEL (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    16.02.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS