Verfahren zur wenigstens teilweise automatischen Steuerung eines Kraftfahrzeugs (1), wobei- mittels eines Umfeldsensorsystems (3) des Kraftfahrzeugs (1) Umfelddaten erzeugt werden, die eine Umgebung des Kraftfahrzeugs (1) darstellen; und- mittels einer Recheneinheit (4) basierend auf den Umfelddaten ein durch wenigstens ein verdeckendes Objekt (5) verdeckter Bereich (6) eines Sichtfelds des Umfeldsensorsystems (3) bestimmt wird;- mittels der Recheneinheit (4) ein Punkt mit minimalem Abstand zu dem Kraftfahrzeug (1) auf einer Grenze (10) zwischen dem verdeckten Bereich (6) und einem unverdeckten Bereich (6') des Sichtfelds bestimmt wird;- mittels der Recheneinheit (4) ein Referenzpunkt (7) auf der Grenze (10) bestimmt wird und wenigstens zwei Risikozonen (8a, 8b, 8c) mit jeweils dem Referenzpunkt (7) als Zentrum bestimmt werden, wobei jeder der wenigstens zwei Risikozonen (8a, 8b, 8c) ein Risikokennwert zugeordnet wird;- der Punkt auf der Grenze (10) mit minimalem Abstand mittels der Recheneinheit (4) abhängig von einer vorgegebenen zu erwartenden Minimalausdehnung eines potentiell verdeckten Objekts (9) verschoben wird, um den Referenzpunkt (7) zu bestimmen; und- das Kraftfahrzeug (1) abhängig von den Risikokennwerten wenigstens teilweise automatisch gesteuert wird.

    A method of automatically controlling a motor vehicle may involve generating environment data and the data being taken as a basis for determining a concealed region of a field of view. A reference point on a boundary between the concealed region and an unconcealed region of the field of view is determined, and at least two risk zones, each risk zone having the reference point as the centre, may be determined. A risk zone of the risk zones (Sa, Sb, Sc) may be assigned a risk characteristic, and the motor vehicle may be controlled on the basis of the risk characteristics.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs bei teilweiser Sichtfeldverdeckung


    Beteiligte:
    REIMKER CHRISTIAN (Autor:in) / REINL CHRISTIAN (Autor:in) / REHR ANNA (Autor:in) / GROSSJOHANN SIMON (Autor:in) / GÜNTHER TONI (Autor:in) / PETELKA RAJKO (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    23.05.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    G06V / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01S RADIO DIRECTION-FINDING , Funkpeilung / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    STEUERUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS BEI TEILWEISER SICHTFELDVERDECKUNG

    REIMKER CHRISTIAN / REINL CHRISTIAN / REHR ANNA et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    PINK OLIVER / KAPAHNKE ANDREA / SCHROEDER CHRISTOPH et al. | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    STEUERUNG EINES KRAFTFAHRZEUGS

    JACH VICTOR STEFAN / BAUER ANDRE | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    HILDINGER JÜRGEN / HERRMANN THOMAS / RÖDL BARBARA et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Steuerung eines Kraftfahrzeugs

    KUELZER DANIEL / WURSTHORN THOMAS / CEYLAN ADEM | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff