Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren (300) zum Bremsen eines Fahrzeugs (100), wobei das Fahrzeug (100) einen Bremsaktor (104) zum Erzeugen einer Bremskraft (FB) zum Bremsen des Fahrzeugs (100) und ein Steuergerät (108) zum Steuern des Bremsaktors (104) aufweist. Das Verfahren (300) umfasst die folgenden Schritte: Empfangen (310) einer Bremsanforderung (112) in dem Steuergerät (108); Bestimmen (320, 330, 340) einer Bremsdauer (tB), während der die Bremskraft (FB) erzeugt werden soll, um das Fahrzeug (100) anzuhalten, basierend auf der Bremsanforderung (112); Bestimmen (350) eines zeitlichen Verlaufs (202) eines Bremskraftgradienten (dFB) der Bremskraft (FB) basierend auf der Bremsdauer (tB), wobei der Bremskraftgradient (dFB) am Ende der Bremsdauer (tB) betragsmäßig größer als am Anfang der Bremsdauer (tB) ist; und Ansteuern (360) des Bremsaktors (104), um die Bremskraft (FB) entsprechend dem Verlauf (202) des Bremskraftgradienten (dFB) zu erzeugen.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Bremsen eines Fahrzeugs


    Beteiligte:
    OLIVEIRA RAPHAEL (Autor:in) / MEHTA ANURAG (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    15.07.2021


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60T Bremsanlagen für Fahrzeuge oder Teile davon , VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF



    Verfahren zum Bremsen eines Fahrzeugs

    SCHIESS MARC | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BREMSEN EINES FAHRZEUGS

    OLIVEIRA RAPHAEL / MEHTA ANURAG | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Bremsen eines Fahrzeugs

    WEISS STEFAN / SCHUSTER CHRISTOPH / SICK JOACHIM et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Bremsen eines Fahrzeugs

    SCHOENKNECHT ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Bremsen eines Fahrzeugs

    KARL BERNHARD | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff