Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeug-Antriebsstrangs, wobei der Antriebsstrang einen Verbrennungsmotor (VM), eine erste elektrische Maschine (EM) sowie ein Getriebe (G) mit einer Pumpe (P) aufweist, wobei die erste elektrische Maschine (EM) mit dem Verbrennungsmotor (VM) verbunden oder verbindbar ist, wobei die Pumpe (P) mittels der ersten elektrischen Maschine (EM) und mittels einer zweiten elektrischen Maschine (EM2) antreibbar ist, wobei eine Antriebswelle (P1) der Pumpe (P), die erste elektrische Maschine (EM) und die zweite elektrische Maschine (EM2) mit je einem Element (E1, E2, E3) eines Planetenradsatzes (RS) verbunden sind, wobei bei Vorliegen einer Anforderung zum Starten des Verbrennungsmotors (VM) mittels der ersten elektrischen Maschine (EM) die zweite elektrische Maschine (EM2) betrieben wird, um die Pumpe (P) anzutreiben; sowie elektronische Steuereinheit (ECU) oder Pumpenantriebseinheit (PU) mit einer elektronischen Steuereinheit (ECU) zur Durchführung eines solchen Verfahrens, sowie Kraftfahrzeuggetriebe (G) mit einer solchen Pumpenantriebseinheit (PU).
Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeug-Antriebsstrangs
14.04.2022
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Verfahren zum Betrieb eines Kraftfahrzeug-Antriebsstrangs
Europäisches Patentamt | 2019
|Europäisches Patentamt | 2020
|VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES HYBRID-ANTRIEBSSTRANGS FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG
Europäisches Patentamt | 2021
|Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Antriebsstrangs, Antriebsstrang und Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2025
|Verfahren zum Betrieb eines Hybrid-Antriebsstrangs für ein Kraftfahrzeug
Europäisches Patentamt | 2021
|