Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Antriebsstrangs (1) in einem Schadensfall, wobei der elektrische Antriebsstrang (1) zumindest einen mit einer Antriebsachse (2) drehmomentübertragend verbundenen elektrischen Motor (3), eine Batterie (4) zur Speicherung von elektrischer Energie (5), einen Inverter (6) zur Übertragung der Energie (5) von der Batterie (4) zum elektrischen Motor (3) und vom elektrischen Motor (3) zur Batterie (4) sowie ein Steuergerät (7), das zur Durchführung des Verfahrens geeignet ausgeführt ist, aufweist; wobei im Rahmen des Verfahrens ein Schadensfall festgestellt, eine Temperatur (8) eines Bauteils (9) des Inverters (6) gemessen, eine Drehzahl (10) des Motors (3) oder eine durch die Drehzahl (10) im Inverter (6) induzierte Spannung (11) überwacht und gemessen wird.
Verfahren zum Betrieb eines elektrischen Antriebsstrangs, Antriebsstrang und Kraftfahrzeug
30.04.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
ELEKTRISCHER ANTRIEBSSTRANG UND VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES ELEKTRISCHEN ANTRIEBSSTRANGS
Europäisches Patentamt | 2022
|ANTRIEBSSTRANG FÜR EIN KRAFTFAHRZEUG UND VERFAHREN ZUM BETRIEB EINES ANTRIEBSSTRANGS
Europäisches Patentamt | 2018
|Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2015
|Antriebsstrang für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betrieb eines solchen Antriebsstrangs
Europäisches Patentamt | 2015
|