Verfahren zum Bereitstellen einer autonomen Kraftfahrzeugsteuerung, mit den Schritten:- Ermitteln (S10) einer zu befahrenden Strecke;- Fahren (S12) der ermittelten Strecke, wobei die Strecke mit einem Kraftfahrzeug (10) manuell befahren wird;- Erfassen (S14) einer Mehrzahl von Streckendaten durch eine Sensorvorrichtung (16) des Kraftfahrzeugs (10), wobei durch die erfassten Streckendaten eine digitale hochauflösende Streckenkarte für die Strecke erzeugt und/oder ergänzt wird;- Ermitteln (S16) eines Bestimmtheitswerts der digitalen Streckenkarte in Abhängigkeit der ermittelten Streckendaten, wobei durch den Bestimmtheitswert angegeben wird, welcher Anteil der Strecke mittels der ermittelten Streckendaten bestimmt ist;- Bestimmen (S18), ob der Bestimmtheitswert größer oder gleich einem vorgegebenen Schwellenwert ist;- Wiederholen (S20) der vorhergehenden Schritte, falls der Bestimmtheitswert unter dem vorgegebenen Schwellenwert liegt, wobei die digitale Streckenkarte und der Bestimmtheitswert mit jeder Wiederholung angepasst werden;- Bereitstellen (S22) der autonomen Kraftfahrzeugsteuerung für die Strecke, falls der Bestimmtheitswert größer oder gleich dem vorgegebenen Schwellenwert ist; wobei vorgegeben wird, dass der Bestimmtheitswert den Schwellenwert nur erreicht, falls die Streckendaten bei mehreren vorgegebenen Umweltbedingungen erfasst werden.
Verfahren zum Bereitstellen einer autonomen Kraftfahrzeugsteuerung und Kraftfahrzeug mit einer Steuervorrichtung
21.12.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | G06V / G06N COMPUTER SYSTEMS BASED ON SPECIFIC COMPUTATIONAL MODELS , Rechnersysteme, basierend auf spezifischen Rechenmodellen / B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G01C Messen von Entfernungen, Höhen, Neigungen oder Richtungen , MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS / G07C TIME OR ATTENDANCE REGISTERS , Zeit- oder Anwesenheitskontrollgeräte / H04W WIRELESS COMMUNICATION NETWORKS , Drahtlose Kommunikationsnetze / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS |
Europäisches Patentamt | 2018
|Steuervorrichtung und Verfahren zum Bereitstellen einer optischen Simulation
Europäisches Patentamt | 2024
|STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINER AUTONOMEN FAHRVORRICHTUNG
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2019
|