Es wird ein Verfahren zum Betreiben eines Parkassistenzsystems (100) vorgeschlagen. Das Parkassistenzsystem (100) umfasst eine Anzahl (102) von in einem vorbestimmten Bereich (110) angeordnete Sensoren (102A - 102F), die jeweils zum Erfassen eines in dem vorbestimmten Bereich (110) vorhandenen Fahrzeugs (200) und zum Ausgeben eines jeweiligen Sensorsignals eingerichtet sind. Das Verfahren umfasst die Schritte:a) Erfassen (S1) einer Anzahl spezifischer Merkmale (201 - 203) des Fahrzeugs (200),b) Ermitteln (S2) eines spezifischen Fahrzeugmodells (MSPEC) für das Fahrzeug (200) auf Basis der erfassten spezifischen Merkmale (201 - 203),c) Empfangen (S3) eines Sensorsignals von wenigstens einem Sensor (102A - 102F) der Anzahl (102),d) Ermitteln (S4) einer Pose (POS) des Fahrzeugs (200) in Abhängigkeit des empfangenen Sensorsignals unter Verwendung des ermittelten spezifischen Fahrzeugmodells (MSPEC), unde) Steuern (S5) des Fahrzeugs (200) in Abhängigkeit der ermittelten Pose (POS).

    A method for operating a parking assistance system (100) is proposed. The parking assistance system (100) comprises a number (102) of sensors (102A – 102F) which are arranged in a predetermined region (110) and are each configured to detect a vehicle (200) present in the predetermined region (110) and to output a respective sensor signal. The method comprises the steps of: a) detecting (S1) a number of specific features (201 - 203) of the vehicle (200), b) determining (S2) a specific vehicle model (MSPEC) for the vehicle (200) on the basis of the detected specific features (201 - 203), c) receiving (S3) a sensor signal from at least one sensor (102A – 102F) of the number (102), d) determining (S4) a pose (POS) of the vehicle (200) on the basis of the received sensor signal using the determined specific vehicle model (MSPEC), and e) controlling (S5) the vehicle (200) on the basis of the determined pose (POS).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES PARKASSISTENZSYSTEMS, COMPUTERPROGRAMMPRODUKT UND PARKASSISTENZSYSTEM


    Beteiligte:
    HONER JENS (Autor:in) / SIMON MARTIN (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.01.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / G08G Anlagen zur Steuerung, Regelung oder Überwachung des Verkehrs , TRAFFIC CONTROL SYSTEMS



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES PARKASSISTENZSYSTEMS, COMPUTERPROGRAMMPRODUKT UND PARKASSISTENZSYSTEM

    HONER JENS / SIMON MARTIN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff



    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES PARKASSISTENZSYSTEMS, COMPUTERPROGRAMMPRODUKT, PARKASSISTENZSYSTEM UND FAHRZEUG

    TZEMPETZIS DIMITRIOS / SCHNEPEL LASSE / EWALD STEFAN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINES PARKASSISTENZSYSTEMS, COMPUTERPROGRAMMPRODUKT, PARKASSISTENZSYSTEM UND FAHRZEUG

    LI HUANCHEN / STAMATOPOULOS EVANGELOS / MOSNIER-THOUMAS LUDOVIC et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff