Fahrradantrieb bestehend aus einer gelagertenTretkurbelachse 1 und einem grossen, auf der Kurbelachse 1 befestigten Zahnrad 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich auf der Abtriebswelle 7 eines Elektromotors 4 zwei mit gegensinnigen Freiläufen gelagerte kleine Zahnräder 5 und 6 axial nebeneinander befinden, Zahnrad 6 mit dem grossen Zahnrad 3 direkt kämmend, Zahnrad 5 mit dem auf Welle 10 gelagerten Zahnrad 8 eines Vorgelege-Zahnradpaars 8, 9 kämmend, und dass in einer Drehrichtung des Motors 4 das kleine Zahnrad 6 das grosse Zahnrad 3 direkt antreibt, jedoch bei umgekehrter Drehrichtung des Motors 4 das kleine Zahnrad 5 das grosse Zahnrad 3 über das Vorgelege-Zahnradpaar 8, 9 antreibt, wobei sich an Zahnrad 3 in beiden Fällen die gleiche Drehrichtung ergibt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Antrieb für Elektroräder ohne mechanische Schaltung am Hinterrad und weitere Fahrzeug Anwendungen


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    05.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62M RIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES , Antrieb von Radfahrzeugen oder Schlitten durch den Fahrer



    HINTERRAD-POSITIONSANZEIGER

    FUKANO SAYURI / SAIKAWA YOSHINORI | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Lageranordnung für ein Hinterrad eines Kraftrads sowie Hinterrad mit der Lageranordnung

    REBUSTINI GIOVANNA CAROLINA / PONCE OLIVEIRA MURILO CESAR | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    HINTERRAD-VERKLEIDUNGSBAUGRUPPE EINES MOTORRADS

    MUEHLMANN MATHIAS / GOLLING ADRIAN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Lageranordnung für ein Hinterrad eines Kraftrads sowie Hinterrad mit der Lageranordnung

    PONCE OLIVEIRA MURILO CESAR / REBUSTINI GIOVANNA CAROLINA | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    FAHRRAD-HINTERRAD-RITZELANORDNUNG

    BRAEDT HENRIK / REINBOLD MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff