Batterieeinrichtung (1) für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug, umfassend eine Gehäuseeinrichtung (2) mit einem Gehäusekörper (12) und eine Vielzahl von in dem Gehäusekörper (12) eingehausten Batteriezellen (11) und ein Sicherheitssystem (3) zur Behandlung von Gasen und Partikeln, welche im Falle eines thermischen Ereignisses auftreten. Dabei wird das Sicherheitssystem (3) durch wenigstens eine an dem Gehäusekörper (12) angeordnete Lastverteilerplatte (4) der Gehäuseeinrichtung (2) bereitgestellt. Die Lastverteilerplatte (4) weist wenigstens einen Hohlraum (14) auf, welcher als Gaskühler (13) zum Kühlen der auftretenden Gase und als Partikelfalle (23) zum Auffangen der auftretenden glühenden Partikel dient.

    A battery device (1) is provided for an at least partially electrically driven motor vehicle. The battery device (1) has a housing device (2) with a housing body (12) and battery cells (11) accommodated in the housing body (12). The battery device (1) includes a safety system (3) for treating gases and particles that arise if a thermal event occurs. The safety system (3) includes at least one load distributing plate (4) of the housing device (2) arranged on the housing body (12). The load distributing plate (4) forms at least one cavity (14) that functions as a gas cooler (13) for cooling the gases produced during the thermal event and as a particle trap (23) for collecting the glowing hot particles produced during the thermal event.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    KRÄH JULIA (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    12.10.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    BRODERSEN RONNY / WEINMANN JOHANNES / AUGUSTDÖRFER MARCO et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    MALTISOTTO SALVATORE / SCHMERBECK MARCO / KELLER RALF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    PFISTERER OLIVER / BURGET SEBASTIAN / VOGEL IMMANUEL et al. | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    VOGEL IMMANUEL / AUGUSTDÖRFER MARCO / BRODERSEN RONNY et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Batterieeinrichtung für ein wenigstens teilweise elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

    KELLNER PHILIPP / VOLKMER CHRISTOPHER / FRIESS SIMON | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff