Bei einem Verfahren zum Ansteuern einer Hinterradlenkung werden ein aktueller Vorderachslenkwinkel (12) und eine aktuelle Fahrzeuggeschwindigkeit (14) erfasst. Ein erstes Berechnungsverfahren (20) für einen Soll-Hinterachslenkwinkel (18) wird in einem ersten Parameterbereich des Vorderachslenkwinkels und der Fahrzeuggeschwindigkeit verwendet, und ein zweites Berechnungsverfahren (22) für den Soll-Hinterachslenkwinkel (18) in einem zweiten Parameterbereich des Vorderachslenkwinkels und der Fahrzeuggeschwindigkeit. Es wird zwischen den beiden Berechnungsverfahren (20, 22) gewechselt, wenn ein Übergang zwischen den beiden Parameterbereichen stattfindet.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfahren zum Ansteuern einer Hinterradlenkung


    Beteiligte:
    MUENSTER MARTIN (Autor:in) / RABUS RENE (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    04.01.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge



    Verfahren zum Ansteuern einer Hinterradlenkung eines Fahrzeugs

    MUENSTER MARTIN / SPIRK SEBASTIAN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb einer Hinterradlenkung sowie Hinterradlenkung für ein Fahrzeug

    WOLF-MONHEIM FRIEDRICH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betätigen einer Hinterradlenkung

    STIEBER MANUEL / MATUSCHKA LISA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETÄTIGEN EINER HINTERRADLENKUNG

    STIEBER MANUEL / MATUSCHKA LISA | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Verfahren zum Betrieb einer Hinterradlenkung sowie Hinterradlenkung für ein Fahrzeug

    WOLF-MONHEIM FRIEDRICH | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff