Die Erfindung betrifft eine Anfahrunterstützungsvorrichtung (18) zum Bestimmen eines Abstands (A1, A2, A3) zwischen einem Heck (16) eines Kraftfahrzeugs (10) und einer Laderampe (20), mit zumindest einer am Kraftfahrzeug (10) angeordneten Kamera (22), mit einer Lichteinrichtung (28) zum Aussenden von Licht und mit einer elektronischen Recheneinrichtung (30), wobei die Lichteinrichtung (28) zum Aussenden eines vorgegebenen Lichtmusters (32) an die Laderampe (20) ausgebildet ist und die Kamera (22) zum Erfassen einer Position (P1, P2, P3) des Lichtmusters (32) ausgebildet ist, wobei die elektronische Recheneinrichtung (30) dazu ausgebildet ist, in Abhängigkeit von der erfassten Position (P1, P2, P3) des Lichtmusters(32) den Abstand (A1, A2, A3) des Hecks (16) zur Laderampe (20) zu bestimmen. Ferner betrifft die Erfindung ein Kraftfahrzeug (10).


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anfahrunterstützungsvorrichtung zum Bestimmen eines Abstands zwischen einem Heck eines Kraftfahrzeugs und einer Laderampe sowie Kraftfahrzeug


    Beteiligte:
    HÜBNER TIM (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    06.10.2022


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion



    Verfahren zum Bestimmen eines gewünschten Abstands zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Leitfahrzeug

    ÖGREN MIKAEL / ROOS FREDRIK / OREMUS BAS et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff




    Verfahren zum Bestimmen eines Abstands

    KRUG MATTHIAS / BUCK RICHARD | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff