Die Erfindung betrifft einen Zentralausrücker (1), insbesondere für ein hydraulisches Ausrücksystem eines Kraftfahrzeugs (4), umfassend ein Zentralausrückergehäuse (5) mit einem ringförmigen Zentralausrückerkolbenraum (6) in dem durch eine dem Zentralausrückerkolbenraum (6) zuführbaren Hydraulikflüssigkeit (7) ein Zentralausrückerkolben (8) axial bewegbar aufgenommen ist, wobei der Zentralausrücker (1) wenigsten eine Zentralausrückerkolbendichtung (9) aufweist, die den Zentralausrückerkolben (8) gegen den Zentralausrückerkolbenraum (6) abdichtet, wobei der Zentralausrückerkolben (8) gestuft ausgeführt ist und einen ersten zylinderringförmigen Kolbenabschnitt (10) mit einem ersten Außendurchmesser (11) und einen zweiten zylinderringförmigen Kolbenabschnitt (12) mit einem zweiten Außendurchmesser (13), der größer ist als der erste Außendurchmesser (11), aufweist und der zweite Kolbenabschnitt (12) in Ausrückrichtung vor dem ersten Kolbenabschnitt (10) ausgebildet ist, wobei der Zentralausrückerkolbenraum (6) so ausgeführt ist, dass in einer ersten Betriebsstellung (28) des Zentralausrückerkolbens (8) in dem Zentralausrückerkolbenraum (6) nur der erste Kolbenabschnitt (10) von der Hydraulikflüssigkeit (7) beaufschlagt ist und in einer zweiten Betriebsstellung (14), die der ersten Betriebsstellung (28) in Ausrückrichtung nachfolgt, der erste Kolbenabschnitt (10) und der zweite Kolbenabschnitt (12) von Hydraulikflüssigkeit (7) beaufschlagt sind.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zentralausrücker, hydraulische Aktuierungsvorrichtung, Getriebevorrichtung und elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang


    Beteiligte:
    GRUBAUER BENEDIKT (Autor:in) / ORTMANN SIMON (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    14.03.2024


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B60K Anordnung oder Einbau von Antriebseinheiten oder von Kraft- bzw. Drehmomentübertragungen in Fahrzeugen , ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES



    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang

    KLEIN MARTIN | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang

    KÜHNLE MICHAEL / KRAUSE THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang

    ZEMUTAT DIETER / ZEMUTAT NICO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang

    FUERSTENHOEFER CHRISTIAN / WAGNER RALF | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Elektrisch betreibbarer Achsantriebsstrang

    JACKY MICHEL / CLAUSS MATHIEU | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff