Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer zumindest zwei elektrisch parallel geschaltete Energiespeicherzweige (110, 120, SPZ1-SPZN) aufweisenden Speicheranordnung (100). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass beim Laden der Speicheranordnung (100) mit Ladeenergie die Aufteilung der Ladeenergie auf die Energiespeicherzweige (110, 120, SPZ1-SPZN) in Abhängigkeit von deren zweigindividuellen Energieaufnahmefähigkeit erfolgt.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeug mit Speicheranordnung und Verfahren zum Betreiben einer Speicheranordnung


    Beteiligte:

    Erscheinungsdatum :

    24.08.2023


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen / H01M Verfahren oder Mittel, z.B. Batterien, für die direkte Umwandlung von chemischer in elektrische Energie , PROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY



    Speicheranordnung für ein Fahrzeug und Fahrzeug mit einer solchen Speicheranordnung

    GERBRAND JÜRGEN / ALBL SEBASTIAN / LINSTER DOMINIK | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SPEICHERANORDNUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    HASSLER STEFAN / WOLF MATTHIAS FABIAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Speicheranordnung für ein Fahrzeug zum Speichern und Abgeben eines Druckgases sowie Fahrzeug mit einer Speicheranordnung

    ALBL SEBASTIAN / GRONAU HENDRIK / SANCHEZ JAUME et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Speicheranordnung

    MARK ALEXANDER / JAYKO FREDERIC / GREINER MATTHIAS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Fahrzeug mit einer Speicheranordnung zum Speichern und Abgeben eines Druckgases und Speicheranordnung für ein Fahrzeug

    ALBL SEBASTIAN / HOFMANN FRANZ / HOCHGRAEBER FELIX et al. | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff