Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer zumindest zwei elektrisch parallel geschaltete Energiespeicherzweige aufweisenden Speicheranordnung eines Schienenfahrzeugs. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass beim Laden der Speicheranordnung mit Ladeenergie die Aufteilung der Ladeenergie auf die Energiespeicherzweige in Abhängigkeit von deren zweigindividuellen Energieaufnahmefähigkeit erfolgt, die zumindest zwei Energiespeicherzweige jeweils auf denselben relativen Ladezustandssollwert geladen werden, wobei der relative Ladezustandssollwert die Energie angibt, die der jeweilige Energiespeicherzweig, bezogen auf die von ihm individuell tatsächlich speicherbare Maximalenergie, nach dem Laden speichern soll, und wobei der relative Ladezustandssollwert berechnet wird gemäß SoCsoll = SoCm + (dSoC/2) , wobei SoCsoll den Ladezustandssollwert, dSoC einen relativen Ladezustandsänderungswert und SoCm einen Ladezustandsmittelwert bezeichnet.
VERFAHREN ZUM BETREIBEN EINER SPEICHERANORDNUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS
METHOD FOR OPERATING A STORAGE ASSEMBLY OF A RAIL VEHICLE
PROCÉDÉ DE FONCTIONNEMENT D'UN SYSTÈME DE STOCKAGE D'UN VÉHICULE FERROVIAIRE
30.08.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B60L PROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES , Antrieb von elektrisch angetriebenen Fahrzeugen |
Fahrzeug mit Speicheranordnung und Verfahren zum Betreiben einer Speicheranordnung
Europäisches Patentamt | 2023
|Verfahren zum Betreiben einer Warneinrichtung eines Schienenfahrzeugs
Europäisches Patentamt | 2023
|