Das Doppelgelenk dient zur Verbindung zweier gegeneinander winkelverstellbarer Wellen und ist vorzugsweise für den Einsatz bei Lenkwellen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen, vorgesehen. Das Doppelgelenk hat zwei Gelenkgabeln, an die jeweils ein Gelenkkreuz angeschlossen ist. Die Gelenkkreuze sind über eine Zentriereinheit miteinander gekuppelt, die einen Zentrierzapfen aufweist, der in eine Lagerkugel eingreift, die in einem Lagerteilt sitzt. Das Lagerteil ist schalenartig ausgebildet und umgibt die Lagerkugel über mehr als deren halben Durchmesser. Das Lagerteil liegt mit wenigstens einem Bereich unter elastischer Verformung an der Lagerkugel an. Die Lagerkugel wird in das schalenartige Lagerteil eingedrückt, bis die Lagerkugel in das Lagerteil eingeschnappt ist. Das Lagerteil liegt unter Kraft an der Lagerkugel an, so dass ein zusätzliches Druckelement nicht erforderlich ist.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Doppelgelenk zur Verbindung zweier gegeneinander winkelverstellbarer Wellen


    Beteiligte:
    SEDLMEIER RALF (Autor:in) / HAUHOFF JÖRG (Autor:in) / BEUERMANN OLAF (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    18.06.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    F16D COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION , Nicht schaltbare Kupplungen / B62D MOTOR VEHICLES , Motorfahrzeuge






    Kupplungsanordnung zur drehzahlabhängigen Kupplung zweier Wellen

    SHAPOVALOV VALERIY | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    BEWEGLICHE DOPPELKUPPLUNG ZUM VERSATZAUSGLEICHENDEN VERBINDEN ZWEIER WELLEN

    KETTLITZ MARIO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff