Bereitgestellt wird eine Steuervorrichtung zum Steuern bzw. Regeln eines Betriebs eines Kraftfahrzeugs, wobei die Steuervorrichtung ausgestaltet ist, um zu ermitteln, ob sich das Kraftfahrzeug in einer Kreuzungssituation befindet oder sich einer Kreuzungssituation nähert, um zumindest ein entgegenkommendes Fahrzeug zu identifizieren, wenn ermittelt wird, dass sich das Kraftfahrzeug in der Kreuzungssituation befindet oder sich der Kreuzungssituation nähert, zumindest ein entgegenkommendes Fahrzeug zu identifizieren, und um laufend Orts- und Bewegungsparameter des zumindest einen entgegenkommenden Fahrzeugs zu ermitteln. Die Steuervorrichtung ist weiterhin ausgestaltet, um eine wahrscheinlichste zukünftigen Trajektorie des zumindest einen entgegenkommenden Fahrzeugs basierend auf den ermittelten Orts- und Bewegungsparametern des zumindest einen identifizierten entgegenkommenden Fahrzeugs, die bis zum Zeitpunkt des Berechnens der Trajektorie ermittelt werden, zu berechnen, eine Fahrstrategie für das Kraftfahrzeug entsprechend der zuvor ermittelten wahrscheinlichsten Trajektorie des zumindest einen entgegenkommenden Fahrzeugs auszuwählen, und um ein assistiertes Abbiegemanöver entsprechend der zuvor ausgewählten Fahrstrategie unter kontinuierlichem Abgleich mit den jeweils aktuellen Orts- und Bewegungsparametern des zumindest einen entgegenkommenden Fahrzeugs durchzuführen.
STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
12.09.2024
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2024
|STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2024
|STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2025
|STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2024
|STEUERVORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUM STEUERN EINES BETRIEBS EINES KRAFTFAHRZEUGS
Europäisches Patentamt | 2025
|