Die vorliegende Erfindung betrifft eine Fahrzeugkomponente (100), wobei die Fahrzeugkomponente (100) einen Gehäuseabschnitt (10) mit zumindest einem ersten Gehäuseinnenraum (11) und einem zweiten Gehäuseinnenraum (21) aufweist. Ferner umfasst die Fahrzeugkomponente (100) einen ersten Aufnahmeabschnitt (12), wobei sich der erste Aufnahmeabschnitt (12) mit einem ersten elektrischen Bauelement (13) in dem ersten Gehäuseinnenraum (11) befindet, sowie einen zweiten Aufnahmeabschnitt (22), wobei sich der zweite Aufnahmeabschnitt (22) mit einem zweiten elektrischen Bauelement (23) in dem zweiten Gehäuseinnenraum (21) befindet, und wobei das zweite elektrische Bauelement (23) einen Teil einer ersten Überstromschutzvorrichtung (81) eines ersten Strompfades (29) ausbildet. Ferner umfasst die Fahrzeugkomponente (100) zumindest einen Wärmetrennkörper (50), wobei der zumindest eine Wärmetrennkörper (51) zumindest derart ausgestaltet und räumlich zwischen dem ersten elektrischen Bauelement (13) und dem zweiten Bauelement (23) zum zumindest teilweisen Ausbilden des zweiten Gehäuseinnenraums (21) angeordnet ist, dass wenigstens eine Wärmeströmung oder eine Wärmeströmung und eine Wärmestrahlung zwischen dem ersten Gehäuseinnenraum (11) und dem zweiten Gehäuseinnenraum (21) verhindert wird.

    The present invention relates to a vehicle component (100), the vehicle component (100) having a housing portion (10) with at least a first housing interior (11) and a second housing interior (21). Furthermore, the vehicle component (100) comprises a first receiving portion (12), the first receiving portion (12) being located with a first electrical component (13) in the first housing interior (11), and a second receiving portion (22), the second receiving portion (22) being located with a second electrical component (23) in the second housing interior (21), and the second electrical component (23) forming part of a first overcurrent protection device (81) of a first current path (29). Furthermore, the vehicle component (100) comprises at least one thermal separating element (50), the at least one thermal separating element (51) being configured and arranged spatially between the first electrical component (13) and the second component (23) for the at least partial formation of the second housing interior (21), in such a way that at least a heat flow or a heat flow and heat radiation between the first housing interior (11) and the second housing interior (21) is prevented.


    Zugriff

    Download


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrzeugkomponente, Fahrzeug sowie Verfahren zum Erkennen einer Degradation einer Fahrzeugkomponente


    Beteiligte:
    BIERWIRTH FLORIAN (Autor:in) / TIPPE LAURENZ (Autor:in)

    Erscheinungsdatum :

    20.03.2025


    Medientyp :

    Patent


    Format :

    Elektronische Ressource


    Sprache :

    Deutsch


    Klassifikation :

    IPC:    B60W CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION , Gemeinsame Steuerung oder Regelung von Fahrzeug-Unteraggregaten verschiedenen Typs oder verschiedener Funktion / B60R Fahrzeuge, Fahrzeugausstattung oder Fahrzeugteile, soweit nicht anderweitig vorgesehen , VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR



    FAHRZEUGKOMPONENTE, FAHRZEUG SOWIE VERFAHREN ZUM ERKENNEN EINER DEGRADATION EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    BIERWIRTH FLORIAN / TIPPE LAURENZ | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff

    Fahrzeugkomponente und Verfahren zum Betreiben einer Fahrzeugkomponente

    KULCSAR JÜRGEN / SCHROETER JENS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGKOMPONENTE UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    VOLANEK PETER | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    FAHRZEUGKOMPONENTE UND VERFAHREN ZUM HERSTELLEN EINER FAHRZEUGKOMPONENTE

    VOLANEK PETER | Europäisches Patentamt | 2016

    Freier Zugriff

    Fahrzeugkomponente und Verfahren zur Herstellung einer Fahrzeugkomponente

    BASHA BEKIM / POPADOWSKI GREGOR / MÜLLER MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff