Ein unbemanntes Luftfahrzeug (2) weist einen in Richtung einer Hauptachse (6) gestreckten, aerodynamisch geformten Rumpf (5), quer zu der Hauptachse (6) von dem Rumpf (5) abstehende aerodynamisch wirksame Flächen (7) und eine Schuberzeugungseinrichtung zur Erzeugung von Schub längs der Hauptachse (6) auf. In einem Gleitflug (3) des Luftfahrzeugs (2) längs der Hauptachse (6) sind die aerodynamisch wirksamen Flächen (7) zum Lenken des Luftfahrzeugs verstellbar. Die Schuberzeugungseinrichtung weist mindestens drei Schubgeneratoren (10) auf, die aus dem Rumpf (5) heraus in zueinander in Umfangsrichtung um die Hauptachse (6) um den Rumpf (5) herum verteilte Arbeitsstellungen verfahrbar sind und die in ihren Arbeitsstellungen dazu ansteuerbar sind, das Luftfahrzeug (2) mit vertikal ausgerichteter Hauptachse (6) im Schwebeflug (4) zu fliegen.
Unbemanntes Luftfahrzeug und dessen Verwendung
14.08.2025
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
Unbemanntes Luftfahrzeug, Unbemanntes-Luftfahrzeug-System und Batteriesystem
Europäisches Patentamt | 2020
|Unbemanntes Luftfahrzeug, Unbemanntes-Luftfahrzeug-System und Batteriesystem
Europäisches Patentamt | 2020
|Europäisches Patentamt | 2020
|Unbemanntes Luftfahrzeug und betreffendes Luftfahrzeug-System
Europäisches Patentamt | 2022
|Unbemanntes Luftfahrzeug und Luftfahrzeug/Leitsystem-Anordnung
Europäisches Patentamt | 2021
|